404 – Diese Seite konnte nicht gefunden werden.

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

Verkehrseinschränkungen auf der Hochdahler Straße
Verkehrseinschränkungen auf der Hochdahler Straße

Erneuerung der Schutzplanken auf Höhe der EisenbahnbrückeVerkehrseinschränkungen auf der Hochdahler Straße

In der Zeit vom 30. Juli bis voraussichtlich 6. August kommt es auf der Hochdahler Straße im Bereich der Eisenbahnbrücke zwischen Alt-Erkrath und Hochdahl zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Grund hierfür ist die beidseitige Erneuerung der Schutzplanken auf beiden Fahrbahnseiten.

Heimatgeschichte anhand von Klassenfotos
Heimatgeschichte anhand von Klassenfotos

Save the date Heimatgeschichte anhand von Klassenfotos

Beim Museumstag am 27. Juli im Lokschuppen Hochdahl steht wieder die Heimatgeschichte im Mittelpunkt. Präsentiert werden Fotos aus dem umfangreichen Fundus der Heimatexperten Gottfried und Herbert Bander, Manfred Janssen sowie dem schon verstorbenen Hans Zerwas.

Das Spotlight Theater wird dieses Jahr 30 Jahre alt
Das Spotlight Theater wird dieses Jahr 30 Jahre alt

Mitstreiter gesucht Das Spotlight Theater wird dieses Jahr 30 Jahre alt

Dieses Jahr ist ein wichtiges Jahr für die Laienschauspielgruppe „Spotlight“, denn sie feiert 30. Geburtstag. Unter dem Motto „Mach mit!“ wurde eine Aktion gestartet, um auch Zuwachs zu generieren. Zu diesem Kennenlern-Abend Anfang Juli kamen die altbekannten Gesichter, die in unterschiedlichen Funktionen seit Jahren bei Spotlight tätig sind, aber auch sieben Newcomer, was sehr erfreulich war.

Johanniter-Begegnungsstätte und Realschule Hochdahl setzen Kooperation fort
Johanniter-Begegnungsstätte und Realschule Hochdahl setzen Kooperation fort

Alt und Jung bleiben im Gespräch Johanniter-Begegnungsstätte und Realschule Hochdahl setzen Kooperation fort

Auch räumliche Distanz hält die Generationen nicht auseinander: Die seit mehreren Jahren bestehende und letzten Oktober vertraglich besiegelte Kooperation zwischen der Begegnungsstätte Alt und Jung im Johanniter-Haus Erkrath und der Realschule Hochdahl wird fortgesetzt, auch wenn die Schülerinnen und Schüler aufgrund des Brandes derzeit in einem Schulgebäude in Düsseldorf-Benrath unterrichtet werden.

Deutsche UNESCO-Kommission würdigt Arbeit der Planetarien als immaterielles Kulturerbe
Deutsche UNESCO-Kommission würdigt Arbeit der Planetarien als immaterielles Kulturerbe

30.000 Menschen besuchten in 2024 das Planearium in Erkrath Deutsche UNESCO-Kommission würdigt Arbeit der Planetarien als immaterielles Kulturerbe

Seit etwa 100 Jahren gibt es moderne Planetarien und und unsere Region war ganz vorne mit dabei. Nach der Entwicklung des ersten Sternprojektors durch die Firma Zeiss in Jena konnten dort und danach im Deutschen Museum in München die Besucher den Sternenhimmel unter einem Kuppeldach beobachten.

Interkommunales Netzwerk Kinderschutz wächst weiter
Interkommunales Netzwerk Kinderschutz wächst weiter
Wülfrath steigt ein und fördert Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder Interkommunales Netzwerk Kinderschutz wächst weiter
Schulwegaktion der Kreisverkehrswacht Mettmann geht in die siebte Runde
Schulwegaktion der Kreisverkehrswacht Mettmann geht in die siebte Runde
„Sicher zur Schule“ Schulwegaktion der Kreisverkehrswacht Mettmann geht in die siebte Runde
Goldnetz-Verödung bei starken Blutungen
Goldnetz-Verödung bei starken Blutungen
Neues Behandlungsangebot stoppt Blutungen und erhält die Gebärmutter Goldnetz-Verödung bei starken Blutungen
Sara Vogelsang leitet jetzt das Kulturamt des Kreises
Sara Vogelsang leitet jetzt das Kulturamt des Kreises
Die neanderland Biennale bot perfekte Startbedingungen Sara Vogelsang leitet jetzt das Kulturamt des Kreises
Rheinbahn warnt vor gefälschten Mahnbriefen wegen Schwarzfahrens
Rheinbahn warnt vor gefälschten Mahnbriefen wegen Schwarzfahrens
Fake-Schreiben im Briefkasten Rheinbahn warnt vor gefälschten Mahnbriefen wegen Schwarzfahrens
Ihre sportliche Karriere begann auf dem Bouleplatz in Erkrath
Ihre sportliche Karriere begann auf dem Bouleplatz in Erkrath
Silvana Lichte im Portrait Ihre sportliche Karriere begann auf dem Bouleplatz in Erkrath
Graffitikunst „made in Erkrath“ und nun im Düsseldorfer Landtag
Graffitikunst „made in Erkrath“ und nun im Düsseldorfer Landtag
Ausstellungseröffnung Graffitikunst „made in Erkrath“ und nun im Düsseldorfer Landtag