Mettmanner Grundschulen profitieren von neuer Kooperation mit UPS
Mettmanner Grundschulen profitieren von neuer Kooperation mit UPS

Aktion „Toter Winkel“ für Viertklässler in Wülfrath, Velbert, Ratingen und MettmannMettmanner Grundschulen profitieren von neuer Kooperation mit UPS

Die Aufklärung über den „Toten Winkel“ ist ein wichtiger Bestandteil der Radfahrprüfung in der vierten Klasse. Das Straßenverkehrsamt, die Kreispolizeibehörde und die Kreisverkehrswacht Mettmann setzen sich dafür ein, dass alle Kinder dieser Jahrgangsstufe für die Gefahren sensibilisiert werden.

Amphibienwanderung im Kreis Mettmann
Amphibienwanderung im Kreis Mettmann

3320 Meter Zäune schützen an 16 Standorten die Tiere vor dem Überfahren Amphibienwanderung im Kreis Mettmann

Frösche, Kröten und auch Molche haben ein bewegtes Leben. Es beginnt mit der Eiablage, dem Ablaichen in einem Gewässer. Aus dem Laich entwickeln sich zuerst die Larven und später die erwachsenen Tiere, die sowohl im Wasser als auch an Land leben. Nach der Laichsaison und Entwicklung im Frühjahr am Gewässer wandern die Tiere teilweise schon im Sommer, spätestens aber im Herbst in nah gelegene Landquartiere.

Think Critically!
Think Critically!

Dialog in der Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“ Think Critically!

Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“ im Neanderthal Museum bietet das Kuratorenteam die interaktive Dialogreihe „Think critically“ an. Am 30. März von 11 bis 15 Uhr stehen Ecem Uludağ und Dustin Welper für anregende Gespräche zur Verfügung und teilen ihr Wissen mit interessierten Besuchenden.

Landtag öffnet am Sonntag
Landtag öffnet am Sonntag

Ausstellungen zu ukrainischer Architektur und Kunstwerken von Grundschulklassen Landtag öffnet am Sonntag

Spontan und ohne vorherige Anmeldung den Landtag erkunden: Das Parlament am Rhein lädt am kommenden Sonntag, 23. März, von 11 bis 16 Uhr zu Führungen und Entdeckungstouren per Smartphone ein.

Deutlich weniger Schwerverletzte im Kreis Mettmann
Deutlich weniger Schwerverletzte im Kreis Mettmann

Verkehrsunfallbilanz 2024 Deutlich weniger Schwerverletzte im Kreis Mettmann

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat die Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2024 für den Kreis Mettmann präsentiert. Insgesamt verzeichnet die Behörde zwar einen leichten Anstieg der Unfallzahlen - erfreulich ist jedoch der starke Rückgang der schwer verletzten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.

Von Adriano Celentalo bis Milva und Gianna Nannini bis Louis Prima
Von Adriano Celentalo bis Milva und Gianna Nannini bis Louis Prima
VHS: Italienischer Liederabend mit Walter Weitz Von Adriano Celentalo bis Milva und Gianna Nannini bis Louis Prima
Jetzt für den Erkrather Integrationspreis bewerben
Integrationsrat sucht engagierte Personen, Institutionen oder Vereine Jetzt für den Erkrather Integrationspreis bewerben
Ein Nachmittag des Austauschs und der Bestärkung
Ein Nachmittag des Austauschs und der Bestärkung
Erkrather Ehrenamtsbörse lud zum Kaffeeklatsch Ein Nachmittag des Austauschs und der Bestärkung
Tipps zur umweltschonenden Beleuchtung
Tipps zur umweltschonenden Beleuchtung
Gemeinsam gegen Lichtverschmutzung in der Stadt und auf dem Land Tipps zur umweltschonenden Beleuchtung
Nächste kostenlose Berufsberatung für Erwerbstätige
Nächste kostenlose Berufsberatung für Erwerbstätige
Monatliches Angebot in der Stadtbücherei in Alt-Erkrath Nächste kostenlose Berufsberatung für Erwerbstätige
Gut vorbereitet ins Ausland mit der Volkshochschule Erkrath
Gut vorbereitet ins Ausland mit der Volkshochschule Erkrath
VHS: Spanisch für den Urlaub lernen Gut vorbereitet ins Ausland mit der Volkshochschule Erkrath
Neue Anlaufstelle für Lesepatenschaften in Erkrath
Neue Anlaufstelle für Lesepatenschaften in Erkrath
Ehrenamtsbörse kooperiert mit Stadtbücherei und Förderverein Neue Anlaufstelle für Lesepatenschaften in Erkrath