Du-Ich-Wir e.V. präsentiert Kunstwerke in Pop-Up-Galerie „Kiek ma rin"
Du-Ich-Wir e.V. präsentiert Kunstwerke in Pop-Up-Galerie „Kiek ma rin"

Farbenfrohe Acrylbilder und Gemeinschaftswerke aus blauer Tinte begeistern das PublikumDu-Ich-Wir e.V. präsentiert Kunstwerke in Pop-Up-Galerie „Kiek ma rin"

„Du-Ich-Wir ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern und Jugendlichen Zugang zu bestmöglicher Bildung zu bieten“, erfährt man auf der Website des Vereins. Seit 2015 vermittelt er kostenlosen Deutsch-Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Erkrath und Umgebung. „Wir möchten mit diesem Angebot die Chancen-Gleichhheit fördern, denn Sprache ist der Schlüssel zu guter Bildung und Integration“, so der Verein weiter.

Fünfteiliger Himmelskundekurs an der Sternwarte Erkrath
Fünfteiliger Himmelskundekurs an der Sternwarte Erkrath

Save the date Fünfteiliger Himmelskundekurs an der Sternwarte Erkrath

Die Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl lädt zu einer fünfteiligen Kursreihe ein, die sich an alle Interessierten richtet, die mehr über den Himmel und die Astronomie erfahren möchten. Der Kurs beginnt am 18. Januar und umfasst sowohl praktische als auch theoretische Module, die eine breite Palette an astronomischen Themen abdecken.

Karneval in Unterbach auf einen Blick
Karneval in Unterbach auf einen Blick

Hingehen Karneval in Unterbach auf einen Blick

Für den Karnevalsausschuss Unterbach 1957 startet am kommenden Wochenende das karnevalistische Jahr 2025: die närrische Bürgersitzung des Bürger- und Heimatvereins steht am Samstag auf der Agenda (wir berichteten) und sonntags können sich Familien auf den Kinderkarneval freuen, der in diesem Jahr bereits eine Stunde früher beginnt.

Äußerst sehenswert
Äußerst sehenswert

Nachlese: Vernissage „Frost und Farbe“ Äußerst sehenswert

Am vergangenen Freitag lud die Art Group Erkrath zu ihrer Auftaktveranstaltung im Jahr 2025 ein. Die Ausstellung „Frost und Farbe“ lockte viele Kunstinteressierte in die Pop Up Galerie „Kiek ma rin“ auf der Bahnstraße ins Zentrum von Alt-Erkrath.

ADFC Erkrath codiert Fahrräder
ADFC Erkrath codiert Fahrräder

Save the date ADFC Erkrath codiert Fahrräder

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Ortsgruppe Erkrath, bietet das Codieren von Fahrrädern zur Diebstahlprävention an. Der nächste Termin findet am Mittwoch, den 22. Januar, 18 bis 19 Uhr, in der Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7, Erkrath statt. Um Wartezeiten zu verringern, nur mit vorheriger Terminvereinbarung.

Für „Starke Mädchen“ und „Starke Jungs“
Für „Starke Mädchen“ und „Starke Jungs“

Vormerken beim TSV Hochdahl Für „Starke Mädchen“ und „Starke Jungs“

Der TSV Hochdahl bietet ab Februar Selbstbehauptungskurse für Mädchen und Jungen an. Wer dabei sein möchte, der sollte sich jetzt anmelden.