SSV Erkrath weiht neuen Eingangsbereich ein
SSV Erkrath weiht neuen Eingangsbereich ein

Alles erstrahlt in den Vereinsfarben und Toni Turek lächelt von der GaragenfassadeSSV Erkrath weiht neuen Eingangsbereich ein

Gleich doppelten Grund zum Feiern hatte der SSV Erkrath am vergangenen Wochenende: 106 Jahre alt ist der Fußballverein im Herzen von Alt-Erkrath und der Namensgeber des Stadions - Toni Turek - hätte am Samstag seinen 106. Geburtstag gefeiert. Dazu gab es ein passendes Geschenk.

Tradition trifft Aufbruch: Neue Spitze für St. Hubertus Schützen
Tradition trifft Aufbruch: Neue Spitze für St. Hubertus Schützen

Generalversammlung 2025 Tradition trifft Aufbruch: Neue Spitze für St. Hubertus Schützen

Am gestrigen Sonntag fand die jährliche Generalversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Unterbach 1870 e.V. in der Gaststätte Vereinshaus in Unterbach statt. Die Versammlung war geprägt von wichtigen Entscheidungen, Neuwahlen und einem Rückblick auf ein erfolgreiches Schützenjahr 2024.

Thermografische Erfassung des Kreises Mettmann
Thermografische Erfassung des Kreises Mettmann

Überfliegung und Befahrung startet in Erkrath und Langenfeld Thermografische Erfassung des Kreises Mettmann

Mithilfe modernster Technik werden im gesamten Kreisgebiet bald Wärmebilder aufgenommen, die energetische Schwachstellen aufzeigen. Die thermografische Erfassung durch den Kreis Mettmann soll die kreisangehörigen Kommunen sowie privaten Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer unterstützen und in den beiden Heizperioden im Zeitraum von Januar 2025 bis März 2026 stattfinden.

Einbürgerungsfeier im Rathaus
Einbürgerungsfeier im Rathaus

Gemeinsamer Austausch bei Kaffee und Kuchen Einbürgerungsfeier im Rathaus

Um den erfolgreichen Abschluss des mehrstufigen Einbürgerungsverfahrens zu würdigen und gemeinsam zu feiern, empfing Bürgermeister Christoph Schultz zu Beginn des Jahres traditionell rund 20 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im großen Sitzungssaal des Rathauses.

Weihnachtsbaumabfuhr verzögert sich teilweise
Weihnachtsbaumabfuhr verzögert sich teilweise

Bäume werden bei nächster Biotonnen-Abfuhr eingesammelt Weihnachtsbaumabfuhr verzögert sich teilweise

Wie die Awista mitteilt, konnten am 11. Januar nicht alle Weihnachtsbäume wie geplant im Erkrather Stadtgebiet abgeholt werden. Die Bäume sollen weiterhin gut sichtbar am Fahrbahnrand verbleiben und werden in den jeweiligen Bezirken im Rahmen der nächsten Biotonnen-Abfuhr eingesammelt.

Kinderparlament: Neues Gremium tritt zusammen
Kinderparlament: Neues Gremium tritt zusammen

Erstes Treffen in der Mensa des Gymnasiums am Neandertal Kinderparlament: Neues Gremium tritt zusammen

Mitte Januar kamen rund 50 Mitglieder des neugewählten Kinderparlamentes der Stadt Erkrath zu einem ersten Termin in der Mensa des Gymnasiums am Neandertal zusammen. Unter Anleitung von Kinderparlamentes-Koordinatorin Juliane Scholten fanden sich die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Schulklassen 3 bis 7 nach einer kurzen Einführung und Begrüßung schnell mit ersten Vorschlägen und Ideen für eine kinderfreundliche Stadt in vier Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ein.

Meistgelesen
E-PAPER
17.01.2025
10.01.2025
03.01.2025
27.12.2024
Bilder
ANZEIGE
Stadtteile
Verkehrseinschränkungen auf der Hochdahler Straße
Verkehrseinschränkungen auf der Hochdahler Straße
Glasfaserausbau der Stadtwerke Erkrath Verkehrseinschränkungen auf der Hochdahler Straße
Unterbacher See präsentiert sich auf der neuen sailing plaza der boot 2025
Unterbacher See präsentiert sich auf der neuen sailing plaza der boot 2025
Großes Beratungs- und Mitmachangebot in Halle 15/Stand G23.7 Unterbacher See präsentiert sich auf der neuen sailing plaza der boot 2025
Leben ist Vielfalt
Leben ist Vielfalt
Franziskus-Hospiz Hochdahl hisst die „Regenbogen-Fahne“ Leben ist Vielfalt
Du-Ich-Wir e.V. präsentiert Kunstwerke in Pop-Up-Galerie „Kiek ma rin"
Du-Ich-Wir e.V. präsentiert Kunstwerke in Pop-Up-Galerie „Kiek ma rin"
Farbenfrohe Acrylbilder und Gemeinschaftswerke aus blauer Tinte begeistern das Publikum Du-Ich-Wir e.V. präsentiert Kunstwerke in Pop-Up-Galerie „Kiek ma rin"
Fünfteiliger Himmelskundekurs an der Sternwarte Erkrath
Fünfteiliger Himmelskundekurs an der Sternwarte Erkrath
Save the date Fünfteiliger Himmelskundekurs an der Sternwarte Erkrath
Karneval in Unterbach auf einen Blick
Karneval in Unterbach auf einen Blick
Hingehen Karneval in Unterbach auf einen Blick
Äußerst sehenswert
Äußerst sehenswert
Nachlese: Vernissage „Frost und Farbe“ Äußerst sehenswert
ANZEIGE
Kreis
Schornsteinfeger wünschen Landrat Glück für 2025
Schornsteinfeger wünschen Landrat Glück für 2025
Traditioneller Besuch im Kreishaus Schornsteinfeger wünschen Landrat Glück für 2025
Musikalischer Nachwuchs präsentiert sich bei "Jugend musiziert"
Musikalischer Nachwuchs präsentiert sich bei "Jugend musiziert"
88 Teilnehmende beim Regionalwettbewerb Musikalischer Nachwuchs präsentiert sich bei "Jugend musiziert"
„Telenotarzt Bergisches Land“: Technische Umsetzung beginnt
„Telenotarzt Bergisches Land“: Technische Umsetzung beginnt
Gut versorgt im Notfall „Telenotarzt Bergisches Land“: Technische Umsetzung beginnt
Kreisverkehrswacht wählt neuen Vorstand
Kreisverkehrswacht wählt neuen Vorstand
Neuwahlen Kreisverkehrswacht wählt neuen Vorstand
Wiener trifft…Kiesewetter am Samstag in Haan
Wiener trifft…Kiesewetter am Samstag in Haan
Außenpolitischer Gesprächsabend Wiener trifft…Kiesewetter am Samstag in Haan
Verstärktes Engagement für nachhaltige Entwicklung
Verstärktes Engagement für nachhaltige Entwicklung
Kreis Mettmann unterzeichnet 2030-Agenda-Resolution Verstärktes Engagement für nachhaltige Entwicklung
Die KulturScouts Bergisches Land feiern Jubiläum
Die KulturScouts Bergisches Land feiern Jubiläum
Zehn Jahre in Sachen kulturelle Bildung unterwegs Die KulturScouts Bergisches Land feiern Jubiläum