Es kamen 18, sehr interessierte Menschen, denen man die Vorfreude ansah. Michael Kastner und Karole Fritzsch, die beiden „Köpfe“ des Theaters begrüßten die Gäste und stellten das Spotlight-Theater vor. Sie erläuterten auch ihre Erwartungshaltung und baten dann die Anwesenden zu einer Vorstellungsrunde. Es stellt sich heraus, dass die Wünsche der Einzelnen unterschiedlicher Art waren. Einige wenige hatten den Wunsch die „Bretter, die die Welt bedeuten“ zu betreten und als Schauspieler zu agieren, andere hatten den Wunsch, die Crew hinter der Bühne zu unterstützen und sich in den Dienst der Sache einzubringen.
Dann ging es für die Gäste, die einen Schauspielpart übernehmen wollen, auf die Bühne. Wer nach diesem kleinen Vorspielen künftig vielleicht in einem der nächsten Stücke zu sehen ist, wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Ein bisschen Spannung muss sein. Für alle die, die jetzt traurig sind, dass sie das „Casting“ verpasst haben: Interessierte können sich natürlich auch weiterhin bei Spotlight melden. Mitmachen können alle, die mindestens 18 Jahre alt sind und aus Erkrath, Unterbach, Unterfeldhaus, Gerresheim, Hochdahl und Umgebung kommen. Schauspieler, aber auch Helfer hinter der Bühne in der Technik, Requisite oder im Bühnenbau sind immer herzlich willkommen. Ansprechpartner sind Karola Fritzsch oder Michael Kastner .
Spotlight ist die Theatergruppe der evangelischen Kirchengemeinde Erkrath unter Leitung von Michael Kastner und Karola Fritzsch. Spotlight trifft sich regelmäßig freitagsabends von 19 bis 22 Uhr im Joachim-Neander-Haus in der Bavierstraße 19. Jedes Jahr studiert die Gruppe ein neue Stück ein. Eine Auswahl der bisher aufgeführten Stücke findet sich auf der Homepage unter on stage.