Auch dieses Mal verspricht die Art Group Erkrath wieder eine beeindruckende Ausstellung mit ganz besonderen Highlights – alle unter der Rubrik „Heimat“. „Der Heimat- und Brauchtumsstammtisch hat mit viel Hingabe eine beeindruckende Sammlung alter Fotografien und Postkarten Erkraths aus längst vergangenen Tagen zusammengetragen und aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt. Vergangenheit trifft Gegenwart – liebevoll dokumentiert, mit einem wachen Blick für Veränderung und Kontinuität“, kündigt Gründer der Art Group Erkrath Lothar Kniep an.
Zudem verrät er, dass auch der Karnevalsverein „Große Erkrather“ sich eingebracht habe. „Die 40 Hoppedötze, Sieger des närrischen Oscars 2024, bunt, schrill, lebendig, wie wir sie kennen, haben mit einer farbenfrohen Collage ihre Interpretation von Karneval festgehalten. Dieses Werk ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein echtes Herzensprojekt“, schreibt Lothar Kniep in einer Ankündigung zur Vernissage. Dieses Kunstwerk soll beim Sommerfest der Großen Erkrather zu Gunsten der Jugendarbeit versteigert werden.
Auch die Art Group Erkrath selbst möchte mit ihrer Kunst gutes für die Heimat bewirken und hat sich so entschlossen zum Zeichen der Solidarität eine Spendenaktion zu Gunsten der Fördervereine, der durch den Großbrand zerstörten Schulen in Hochdahl zu veranstalten. „Als Art Group Erkrath sehen wir uns nicht nur als Künstlergemeinschaft, sondern auch als Teil dieser Stadt und ihrer Menschen. Deshalb wollen wir helfen – auf unsere Weise, mit Kreativität und Herz.“
Neben den bekannten Kunstschaffenden der Art Group präsentieren auch interessante Gastkünstler ihre Werke. Um eine „inspirierende neue Ausstellungswelt“ zu schaffen, wurden auch die Werke der Art Group selbst noch einmal ausgetauscht.
Ein Besuch der Galerie lohnt natürlich auch außerhalb der Vernissage zu den Öffnungszeiten. Diese sind Freitag und Samstag von 11 bis 15 Uhr. Nach Absprache sind auch darüber hinaus Besuchstermine möglich.