Sie repräsentieren den Erkrather Karneval in dieser Session Hurra - wir haben wieder zwei Prinzenpaare!

Alt-Erkrath · Nach zwei Jahren Pause hat Erkrath nun endlich wieder ein „großes“ Prinzenpaar für die kommende Karnevalssession: Prinz Wolfgang II. und Prinzessin Regina I., gestellt von der Karnevalsgesellschaft „Die letzten Hänger“, führen die Erkrather Jecken durch die närrische Zeit. Natürlich gibt es auch wieder ein Kinderprinzenpaar.

Die Präsidenten Werner Scheter (Die Letzten Hänger, links) und Udo Wolffram (Große Erkrather KG, rechts) präsentieren das Karnevalsmotto. In der Mitte hinten das designierte Stadt-Prinzenpaar Regina I. (Jährmann, Mitte links) und Wolfgang II. (Schwenker), davor Kinderprinzessin Sofia I. (Beitz) und Kinderprinz Titus I. (Schulz).

Foto: Christian Zimmer

Dies wiederum präsentierte die „Große Erkrather KG“ kürzlich im Toni-Turek-Stadion: Sie heißen Prinz Titus I. und Prinzessin Sofia I. und sind schon ganz heiß auf den kommenden Karneval.

Prinz Wolfgang II. und Prinzessin Regina I. sind quasi wie die Jungfrau zum Kinde zum Erkrather Karneval gekommen. „Ich wurde im vergangenen Jahr angesprochen, ob ich nicht die Möglichkeit hätte, den Erkrather Karneval zu unterstützen“, erinnert sich Unternehmer Wolfgang Schwenker. Er führt gemeinsam mit Andreas Beu in Haan einen Pflegedienst und hatte bis dato wenig Kontakt zum Winterbrauchtum. „Aber wenn ich was mache, dann mache ich es richtig und so entschied er sich dazu, den „Letzten Hängern“ beizutreten und auch gleich der neue Karnevalsprinz zu werden.

„Mittels Crashkurs habe ich in den letzten zwei Monaten durch meine Vereinsfreunde bereits viel über das jecke Brauchtum erfahren“, sagt er. In der letzten Karnevals-Session war Wolfgang Schwenker bereits als Büttenredner beim Bunten Abend zu sehen und fungierte als Zugleiter beim Umzug durch Alt-Erkrath. Auch im wirklichen Leben sind er und seine bessere Hälfte ein Paar und leben seit gut anderthalb Jahren gemeinsam in Alt-Erkrath. Das neue Karnevalsmotto „Die Zukunft kommt – wir sind bereit, in Erkrath ist jetzt Narrenzeit!“ kommt den Beiden sehr gelegen, denn sie werden die zukünftige Session etwas anders gestalten. So verrät Prinz Wolfgang II. bereits jetzt: „Mich wird es nicht in Strumpfhosen und Ornat geben. Auch seine Lieblichkeit Prinzessin Regina I. wird es ihm gleich tun und ebenfalls nicht im klassischen Ornatskleid zu sehen sein. Wie sich das designierte Prinzenpaar künftig optisch präsentieren wird, wird an dieser Stelle allerdings noch nicht verraten. „Wichtig ist uns, dass wir im Karneval unsere Stadt Erkrath repräsentieren und auch alle drei Karnevalsvereine“, sagt uns Prinz Wolfgang I.

An der Seite des neuen Erkrather Prinzenpaares stehen Prinzenführer Hartmut Forchert, Adjutant Franz Caron und Hofdame Barbara Mathieu sowie Uschi Heil, die hier und da einspringt, wenn Not am Mann ist.

Übrigens: Das Prinzenpaar ist noch auf der Suche nach einem Gefährt, das die Hoheiten zu ihren Auftritten bringt. Hier sind die Autohäuser unserer Region gefragt. Gesucht wird ein Siebensitzer, damit der Hofstaat ebenfalls mitreisen kann. „Außerdem suchen die Hänger noch nach einem wetterfesten Stellplatz für ihren Prinzenwagen.“ Wer hier helfen kann, meldet sich einfach per Mail an info@prinzenpaar-erkrath.de.

Auch die jungen Narren in Erkrath dürfen sich auf ein neues Kinderprinzenpaar freuen: Prinz Titus I. & Prinzessin Sofia I. freuen sich schon riesig auf die Karnevalszeit und werden gemäß ihrem Motto - „Mit Zauberstab und Konfetti - wir regieren jetzt ganz happy“ - für fröhliche Stimmung bei ihren Auftritten sorgen. Beide sind Mitglied bei der „Großen Erkrather KG“ und Prinzessin Sofia I. tanzt sogar bei den beliebten Hoppedötzen.

Prinz Titus I. konnte bereits durch seinen Bruder Maximilian - der in der vergangenen Session Kinderprinz bei den „Närrischen Schmetterlingen“ in Düsseldorf war - in die jecke Welt hinein schnuppern. Beide lieben es, sich an Karneval zu verkleiden und Kamelle in die Menge zu werfen. Die Erkrather dürfen sich bei den zwei Jung-Karnevalisten auf viele tolle Überraschungen freuen. Wenn Titus und Sofia nicht gerade jeck unterwegs sind, dann baut Titus leidenschaftlich gerne mit Lego und Sofia zeichnet gerne. Den ersten großen Auftritt wird das Erkrather Kinderprinzenpaar beim Sommerfest der „Großen Erkrather KG“ mit Unterstützung der Stadt Erkrath am 16. August ab 15 Uhr unter der Markthalle haben.

Alle wichtigen Termine für die kommende Session finden interessierte Erkrather im Internet auf:

(nic)