Nachdem der erste Erkrather CSD 2023 noch im kleinen Kreis begann und 2024 am Hochdahler Markt bereits deutlich mehr Aufmerksamkeit erlangte, soll die Veranstaltung 2025 noch größer, bunter und offener für alle Generationen werden. Geboten wird ein vielfältiges Programm aus Livemusik, Podiumsdiskussion, Info- und Aktionsständen, Flashmob, Kinderangeboten, Zaubershows, Kulinarik und vielem mehr.
Organisiert wird der CSD von einem breiten Bündnis: Alle demokratischen Ratsparteien (SPD, Bündnis90/Die Grünen, FDP, CDU, BmU, Die Linke), der Gendertreff e. V., der Jugendrat der Stadt Erkrath, das Aktionsbündnis für Demokratie, Omas gegen Rechts, der Freundeskreis für Flüchtlinge e. V., die evangelische Kirche und viele ehrenamtlich Engagierte aus Erkrath veranstalten das bunte Fest gemeinsam.
Im Fokus steht nicht nur das Feiern, sondern auch das politische Signal: Gleichstellung, Akzeptanz und Schutz queerer Menschen sind weiterhin aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen – auch auf kommunaler Ebene. Der CSD in Erkrath ist aktuell der einzige im Kreis Mettmann.
„Wir feiern gemeinsam mit der queeren Community und allen Bürgerinnen und Bürgern, die für ein respektvolles, vielfältiges Miteinander eintreten“, erklären die Veranstalter. „Der CSD soll dabei nicht nur sichtbar machen, was schon erreicht wurde – sondern auch daran erinnern, dass echte Gleichberechtigung noch immer nicht selbstverständlich ist.“
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter: