Es ist wohl die größte Ü60- und U60-Party, bei der zu Oldies von Status Quo, Beatles oder Rolling Stones getanzt wird, die Erkrath je gesehen hat. Ü60 und U60, weil sich mit den Jahren ganz unversehens auch deutlich Jüngere unters Publikum gemischt haben, die gern zu den heißen Songs von damals abtanzen. Und wer kann die Hits von damals authentischer spielen als die „Old Bones Baumberg“?
Rock am Stock 8.0 – „Rock am Stock verleiht Flüüügel“‘ ist, wie der Titel verrät, bereits die achte Veranstaltung dieser Reihe. Von Beginn an hatte jedes „Rock am Stock-Konzert“ ein eigenes humorvolles Motto. Mit „Wir treiben den Rollator in den Wahnsinn“ ging es 2016 los. „reloaded – Rocken bis der Arzt kommt“ war das nächste Motto. Es folgten „once more – Nacht, der platzenden Stützstrümpfe“, „Wir schlabbern den Eierlikör aus der Schnabeltasse“, „Wenn wir rocken, hat das EKG-Pause“‘, „Bei uns gibt es keine Fallpauschale“. und „Rock am Stock - bei uns hat Fußpilz keine Chance“. Das Thema für 2025 entstand unmittelbar nach der Veranstaltung 2024.
So manche Tochter, Sohn oder auch Enkel und Enkelin, der oder die sich bei einer der Veranstaltungen mal hinten drangehängt hat, dürfte eine leise Ahnung haben, was die Eltern oder Großeltern in ihren jungen Jahren so draufhatten. Jedenfalls sehen sie sie anschließend mit ganz neuen Augen und hören begeistert mit deren Ohren.
Nicht im Bürgerhaus, sondern in der Stadthalle
So richtig beliebt waren die Veranstaltungen im Bürgerhaus, aber das muss mangels Alternativen immer noch Obdach für Geflüchtete bieten und so wird „Rock am Stock 8.0“ in der Stadthalle Erkrath stattfinden, was, wie schon bewiesen, der Stimmung keinen Abbruch tun wird. So manch einer, der bei einem alten Lieblingssong noch textsicher ist, wird beim Tanzen sicher mitsingen. Stillsitzen wird kaum einer können, ist aber natürlich durchaus erlaubt.
Die „Old Bones Baumberg“ treten sechsköpfig auf und verstehen es sofort für Stimmung zu sorgen. „Wer mit Beatles, Stones, Status Quo und anderen aufgewachsen ist, kann doch schon bei den ersten Gitarrenriffs nicht sitzen bleiben“, beschreibt Timo Kremerius, der als Vorsitzender des Fördervereins MS Treff-Erkrath seit Jahren diese Benefizveranstaltungen organisiert, die Idee und Motivation solche Konzerte zu organisieren. „Dieser Rock ist einfach der Knaller! Er geht in die Beine, lässt den Körper sich mal wieder richtig austoben und ist einfach perfekt für alle, die gerne mal wieder richtig Gas geben wollen. Oder für die stillen Genießer, die einfach nur gute Musik lieben“, schwärmt er, weil er sich natürlich auch selbst auf das Konzert freut.
Die Teilnehmerzahl ist auf 400 begrenzt, was der Sicherheit geschuldet ist. Noch gibt es Restkarten. Wer schnell genug ist, ist dabei. Natürlich ist „Rock am Stock“ auch in diesem Jahr eine Benefizveranstaltung, deren Reinerlös an ein soziales Projekt für die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Multiple Sklerose in Erkrath geht. Im September fahren über 30 Betroffene an die Nordsee nach Egmond an Zee.
Rock am Stock 8.0 – ‚Rock am Stock verleiht Flüüügel‘ am Freitag, den 11. Juli, ab 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in der Stadthalle Erkrath, Neanderstraße 56.
Eintritt: einheitlich 15 Euro
Kartenvorverkauf: Abteilung Kultur Stadt Erkrath, Bahnstraße 16, Telefon 0211/24074009
Stefan Richter Tabakwaren & Zeitschriften, Bahnstraße 31, Telefon 0211/244450
Online-Buchung: https://www.neanderticket.de/554123 oder über Timo Kremerius, Telefon 02104/44520, E-Mail: timokremerius@web.de