Nachdem einer der größten und mitgliederstärksten Vereine im Kreis Düsseldorf kürzlich sein 100jähriges Jubiläum feiern durfte (wir berichteten), fand eine Woche später, am 4. Juli, die jährliche Mitgliederversammlung statt. Hier formierte sich der Vorstand des Traditionsvereins neu. Nach sechs Jahren gab der bisherige erste Vorsitzende, Charif Ben Lasfar, seinen Posten ab. Ebenfalls stellten sich der bisherige erste Geschäftsführer, Peter Mollenhauer, sowie der bisherige Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Luca Bochhammer, nicht mehr zur Wahl.
Der neue Vorstand wurde wie folgt gewählt:
1. Vorsitzender: Frank Drese
2. Vorsitzender: René Hahnen
3. Vorsitzender: Dennis Urban
1. Geschäftsführer: Marcel Sassenhagen
2. Geschäftsführerin: Mirja Sassenhagen
1. Kassierer: Ralf Stumpe
2. Kassierer: Paul Gerwers
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit: Sonja Weißer
Mit Frank Drese als neuen ersten Vorsitzenden gewinnt der Verein das Engagement eines langjährigen Mitgliedes, der den Verein weiterentwickeln und die Gemeinschaft stärken möchte. Marcel Sassenhagen als neuer erster Geschäftsführer möchte mit seiner Arbeit die Strukturen des Vereins weiter professionalisieren und für einen reibungslosen Ablauf im Hintergrund sorgen. Unterstützt wird er hierbei von seiner Frau Mirja Sassenhagen, die ebenso frischen Wind in das Vorstandsteam bringen möchte.
Paul Gerwers, genau wie Frank Drese langjähriges Vereinsmitglied, unterstützt künftig den erfahrenen ersten Kassierer Ralf Stumpe in seinem Wirken. Die weiteren bisherigen und neuen Vorstandsmitglieder René Hahnen, Dennis Urban und Sonja Weißer wechseln die Positionen und möchten gemeinsam mit den neuen Teammitgliedern die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Traditionsvereins stellen.
Der neue Vorstand bedankte sich bei den ausgeschiedenen Mitgliedern und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Der SC Rhenania Hochdahl 1925 e.V. zählt über 600 Vereinsmitglieder, davon über 400 in Jugendmannschaften.