80 Jahre Madrigalchor Millrath Große Musizierfreude beim Jubiläumskonzert

Hochdahl · Die Sängerinnen und Sänger des Madrigalchores Millrath können mit Recht stolz auf ihre Leistung bei dem kürzlich stattgefundenen großartigen Jubiläumskonzert sein. In der sehr gut besuchten Kirche Heilig Geist sang der Chor ein breites Repertoire, angefangen von Madrigalen aus der Renaissance, über Stücke von barocker Wucht und flirrender Romantik eines Gabriel Fauré bis hin zur Moderne, vertreten durch John Rutter oder Karl Jenkins.

Der Madrigalchor Millrath feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag in der Heilig Geist-Kirche.

Foto: Jürgen Thomas

Eindrucksvoll summten die Sängerinnen und Sänger das Stück „Conquest of Paradise“ von Vangelis beim Einzug und ernteten damit den ersten großen Applaus. Dass der Chor den Geschmack des Publikums getroffen hatte, zeigte sich auch besonders nach der Pause bei den Schlagern der 20er und 30er Jahre sowie dem jazzigen „Sing, Sing, Sing“. Absolutes Gänsehautfeeling machte sich bei der gefühlvollen Interpretation von „Sailing“ breit, dargeboten von den Männern des Chores. Natürlich gab es auch kleine Schwächen in der Darbietung, vielleicht bedingt durch die Hitze. Aber die routinierte und einfühlsame Pianistin Barbara Uhling überspielte kleine Patzer souverän, sodass der musikalische Leiter Dieter Lein durch sein mitreißendes und verlässliches Dirigat Höchstleistungen aus seinem Chor herausholen konnte.

Eine schöne Idee war es, jungen Musikerinnen und Musikern der Jugendmusikschule Erkrath eine Bühne zu geben. Ganz allein und nur am Klavier begleitet von Ying Fu spielte die achtjährige Christine Teinze ein Stück von F. Küchler auf der Violine. Die kleine Dame meisterte ihren Auftritt wunderbar. Ebenso jugendlich erfrischend klangen die beiden Barockstücke, dargeboten von dem Bläserquartett der Jugendmusikschule.

Auch sonst wurde es nicht langatmig im Konzert, denn Mandy Traue und Florian Don-Schauen führten mit ihrer klugen und charmanten Moderation das Publikum durch fünf Jahrhunderte Musikgeschichte. Selbst für die Sängerinnen und Sänger gab es dabei immer wieder Aha-Momente. Langanhaltender Beifall für alle Mitwirkenden war der Lohn für intensives Proben und ein wunderschönes Konzerterlebnis. Der Chor bedankte sich mit zwei Zugaben, bevor er sich zur wohlverdienten Jubiläumsfeier bei kühlen Getränken und Häppchen zurückzog.

Singfreudige Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen. Montags, 19 Uhr, im Forum Sandheide, Hildener Straße. Weitere Infos auf www.madrigalchor-millrath.de.