Das Sommer-Programm im Juli Runter vom Sofa – rein in die Stadtbücherei

Hochdahl · Auch im Juli bietet die Veranstaltungsreihe „Runter vom Sofa“ wieder ein abwechslungsreiches Programm. Alle Interessierten ab 55 Jahren sind herzlich eingeladen, jeden Donnerstag um 15 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl zusammenzukommen.

Foto: karishea/pixabay.com

Auf dem Programm stehen Brettspiele, Denksportaufgaben und anregende Gespräche in geselliger Runde. Die Reihe startet am 3. Juli mit einem Spielenachmittag. Für alle stehen verschiedene Gesellschaftsspiele aus dem Büchereibestand wie Uno, Kniffel oder auch das Verrückte Labyrinth bereit.

Am 10. Juli steht das Gedächtnistraining auf dem Programm. In entspannter Atmosphäre können die Teilnehmenden mit Rätseln, Denksportübungen und kleinen Aufgaben spielerisch ihre Merk- und Konzentrationsfähigkeit stärken. Beim Lieblingstexte-Nachmittag steht am 17. Juli der französische Autor Antoine de Saint-Exupéry, der vor allem durch seine Erzählung „Der kleine Prinz“ weltbekannt ist, im Mittelpunkt. Beim Thementreff zum Ende des Monats am 24. Juli soll es bei diesem Mal um die Farbe Rot gehen. Während die Signalfarbe hierzulande meist für Liebe und Leidenschaft steht, manch einer aber auch an Gefahr, Wut oder Aggression denkt, hat die Farbe in anderen Erdteilen ganz andere Bedeutungen. Das Organisationsteam freut sich auf persönliche Assoziationen und Gespräche rund um ihre Bedeutung.

Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich und neue Gäste sind immer willkommen. Fragen zum Programm beantwortet das Team der Stadtbücherei telefonisch unter 0211 24074102 oder per Mail an stadtbuecherei@erkrath.de.