Bergauf, bergab, über Stock und Stein, durch den Wald und über Wiesen auf Fußgänger- und Feldwegen führen der Volkslauf (fünf Kilometer), der Neandertal-Lauf (14,065 Kilometer) und die Nordic-Walking-Strecke (zehn Kilometer). Für Kinder gibt es einen Rundkurs – ganz ohne Steigung! Altersgemäß gibt es hier Streckenlängen von 900 bis 2700 Meter.
Wie im Vorjahr können alle Sportlerinnen und Sportler unter Vorlage der Startnummer im nahe gelegenen Neanderbad zum Sonderpreis von ein Euro bis zu 30 Minuten duschen. Im Start- und Zielbereich Bessemer Straße ist für Essen und Trinken gesorgt.
Anmeldungen sind online möglich unter www.neandertallauf.com, dort finden sich auch weitere Informationen. Bis zum 31. August sind die Startgebühren besonders günstig. Meldeschluss ist aber erst am Veranstaltungstag jeweils eine Stunde vor dem Lauf.