Erkrath schaut hin Ausstellung „Eine Welt. Keine Sklaverei.“

Hochdahl · Der missio-Truck macht am 9. und 10. Juli Halt am Europaplatz. Was hat dein T-Shirt mit moderner Sklaverei zu tun? Die Antwort überrascht viele – und genau hier setzt die beeindruckende Wanderausstellung „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ der Organisation missio an.

Foto: Freundeskreis für Flüchtlinge Erkrath

Der missio-Truck wird am 9. und 10. Juli, jeweils von 12 bis 18 Uhr, allen Bürgerinnen und Bürgern von Erkrath offenstehen.

Auf dem Europaplatz vor dem Begegnungszentrum Hand in Hand erwartet die Besucherinnen und Besucher eine interaktive Ausstellung in einem umgebauten Truck.

In fünf multimedialen Erlebnisräumen wird sichtbar gemacht, was oft im Verborgenen liegt: Kinderarbeit, Zwangsarbeit und ausbeuterische Arbeitsbedingungen, die Teil vieler globaler Lieferketten sind – auch unserer Kleidung, Elektronik oder Lebensmittel.

Die Ausstellung zeigt nicht nur Missstände auf, sondern auch, wie wir im Alltag bewusster handeln können. Ziel ist es, ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit zu schaffen – auf anschauliche und eindrückliche Weise.

Fakten zur Ausstellung:

Ort: Europaplatz, vor dem Begegnungszentrum Hand in Hand, Beckhauser Straße 16G
Datum: Mittwoch, 9. Juli und Donnerstag, 10. Juli
Uhrzeit: jeweils von 12 bis 18 Uhr
Eintritt: frei, keine Anmeldung erforderlich

Ob allein, mit Freund*innen oder Familie – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, sich zu informieren und ins Gespräch zu kommen.