Die Darbietung der beiden 17-Jährigen wurde von der Fachjury mit 22 von 25 möglichen Punkten bewertet und sicherte dem
Geschwister-Duo den zweiten Platz in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Blasinstrument“. Für ihren rund 15-minütigen Auftritt in Wuppertal wählten die beiden eine neoklassizistische Sonate des in diesem Jahr verstorbenen tschechischen Komponisten Jiří Laburda – die romantische „Romance“ von Edwin Hare sowie das zeitgenössische Stück „Two-Four-Two“ von Jan Hadermann.
Zur Vorbereitung auf die Teilnahme am finalen Bundeswettbewerb wurden Sophia, langjährige Schülerin der Erkrather Klavierklasse von Nina Hildebrand, und ihr Bruder Jonas, Trompetenschüler von Christoph Gängel in Düsseldorf, nach ihrem Sieg beim Landeswettbewerb im April 2025 vom Landesmusikrat des Landes Nordrhein-Westfalen zu einem Meisterkurs eingeladen. Insgesamt eine Woche lang konnten sie in der Landesmusikakademie-NRW in Heek mit Unterstützung des örtlichen Lehrpersonals an ihren Stücken arbeiten und diese verfeinert – letztlich mit großem Erfolg. Weitere Informationen und Terminen rund um die Jugendmusikschule Erkrath finden Interessierte unter www.erkrath.de/jms.