Kulinarische Abkürzungen für den stressigen Alltag VHS-Kochkurs vermittelt schnelle Küche für den Feierabend

Hochdahl · Der neue VHS-Kochkurs „Alltagsküche leicht gemacht – Schnelle und gesunde Feierabendküche“ beschäftigt sich am Dienstag, den 20. Mai, ab 18 Uhr mit der Frage, wie gesunde Ernährung auch dann gelingen kann, wenn nach Feierabend kaum noch Zeit für aufwendige Gerichte bleibt.

Foto: pixabay

Interessierte, die trotz Job, Familie und allgemeinem Alltagsstress nicht auf frisches und abwechslungsreiches Essen mit gesunden Zutaten verzichten möchten, sind beim neuen VHS-Angebot richtig.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen verschiedene Zubereitungsmethoden kennen, mit denen sich ausgewogene Mahlzeiten in weniger als 30 Minuten auf den Tisch bringen lassen. Eine Ernährungsexpertin vermittelt dabei kinderleichte Rezepte für schmackhafte Ofengerichte sowie sogenannte Onepot-Mahlzeiten und gibt Tipps für clever-köstliche Kombinationen aus einfachen Supermarktprodukten – und das ganz ohne klangvolle Ernährungstrends wie Meal Prep, Terrapy oder Snacking. Ziel ist es, einfache Ideen für eine alltagstaugliche Ernährung zu vermitteln, die ohne großen Aufwand umsetzbar und gleichzeitig lecker sind. Die Teilnahmegebühr für den dreistündigen Kochkurs beträgt 30 Euro, zuzüglich Lebensmittelpauschale in Höhe von 7,00 Euro. Teilnehmende sollten ein eigenes Messer, ein Schneidebrett, zwei Küchenhandtücher sowie Behälter für übrig gebliebene Speisen mitbringen.

Wer mitkochen möchte, kann sich bis spätestens 13.05.2025 entweder über die VHS-Webseite unter www.vhs-erkrath.de oder per Mail an vhs@erkrath.de anmelden. Für Rückfragen steht das Team der Volkshochschule gerne auch telefonisch unter 0211/2407-4305 zur Verfügung. Weitere aktuelle Angebote finden Interessierte ebenfalls online sowie im stadtweit ausliegenden Programmheft.