Bei diesem VHS-Angebot werden gemeinsam Arepas zubereitet. Die kreisförmigen Maisfladen gelten als Nationalgericht Venezuelas und werden mit verschiedenen schmackhafte Füllungen wie Avocado und Hähnchen, Rührei mit Tomaten und Zwiebeln, Hackfleisch oder Schinken mit Käse zu einem gehaltvollen Frühstück kombiniert. Traditionell werden Arepas aus geschältem Mais hergestellt, der eingeweicht, gekocht, gemahlen und anschließend zu einem Teig verarbeitet wird. Heute jedoch werden zumeist auch industriell hergestellte und vorgekochte Maismehle verwendet. Wer teilnehmen möchte, sollte ein Küchenmesser, drei Geschirrtücher, eine Schürze, Gefäße für eventuell übrig gebliebene Speisen sowie ein Getränk nach Wahl mitbringen. Die Kursgebühr beträgt 25 Euro. Die anteiligen Lebensmittelkosten von rund 15 Euro pro Person werden am Kurstag bei der Kursleitung gezahlt.
Interessierte können sich noch bis spätestens 25. Januar anmelden. Die Anmeldung ist online auf der VHS-Homepage unter www.vhs-erkrath.de oder per Mail an vhs@erkrath.de möglich. Bei Rückfragen steht das VHS-Team gerne auch telefonisch unter 0211/2407-4305 zur Verfügung. Weitere kulinarische Angebote und spannende Kurse sind ebenfalls der VHS-Homepage oder dem stadtweit ausliegenden Programmheft zu entnehmen.