Die Reihe kombiniert tradiertes Wissen und psychologische Erkenntnisse mit ganzheitlichen Übungen sowie mentalem und körperlichem Training. Monatsspezifische und leicht anwendbare Tipps helfen dabei, das Erlernte im Alltag zu nutzen und auf Dauer zu verinnerlichen. Die Workshops finden einmal monatlich jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr statt, sind einzeln buchbar und dauern jeweils rund vier Stunden.
Die Workshop-Reihe beschäftigt sich mit dem Übergang des Körpers von der Ruhephase des Winters zur Agilität über den Sommer. Vermittelt werden Methoden, um das Nervensystem sanft zu aktivieren, Stress abzubauen und neue Energie für den Alltag zu gewinnen. Neben verschiedenen Atem- und Bewegungsübungen werden auch Erkenntnisse über die Funktion des Vagusnervs thematisiert, die dabei helfen, innere Balance und Selbstregulation zu finden.
Bestimmte Reflexionsübungen unterstützen die Teilnehmenden zudem dabei, persönliche Ziele für sich klarer zu definieren. Dabei werden auch vermeintlich einfache Strategien vorgestellt, um die eigene Vitalität zu steigern – etwa durch morgendliche Bewegungsrituale an der frischen Luft. Der nächste Termin findet am Sonntag, den 23. Februar, statt.
Interessierte können sich persönlich vor Ort in der VHS-Geschäftsstelle, online über die VHS-Homepage oder per Mail an vhs@erkrath.de für die einzelnen Workshop-Termine der Reihe „Selbstwirksam und entspannt - So finden Sie Ihren inneren
Rhythmus“ anmelden. Weitere Informationen sowie das gesamte VHS-Programm
gibt es unter www.vhs-erkrath.de.