Ein sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt
Ein sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt

Orange Bank im Innenhof des Kreishauses eingeweihtEin sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt

Mit der feierlichen Einweihung der Orangen Bank vor dem Kreishaus setzt der Kreis Mettmann ein sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Bank trägt die eindrückliche Botschaft „Kein Platz für häusliche Gewalt!” und dient zugleich als Wegweiser zu Hilfe: Ein QR-Code, der sich auf der Bank befindet, führt direkt zur Interventionsstelle des SKFM Mettmann. Diese ist eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene im Kreisgebiet.

Blues, Swing und Bossa Nova beim Erkrather Jazzsommer
Blues, Swing und Bossa Nova beim Erkrather Jazzsommer

Internationale Jazz-Größen zu Gast im Lokschuppen Hochdahl Blues, Swing und Bossa Nova beim Erkrather Jazzsommer

Swing, Soul und Sommerstimmung in einzigartiger Atmosphäre: Der Erkrather Jazzsommer geht in die 27. Runde und bringt auch in diesem Jahr wieder drei erstklassige Live-Acts aus der Welt des internationalen Jazz auf die Bühne des historischen Lokschuppens in Hochdahl.

In der Natur spielen stärkt Kinderseelen
In der Natur spielen stärkt Kinderseelen

Weiterbildung für Kita-Fachkräfte In der Natur spielen stärkt Kinderseelen

Draußen spielen bedeutet für Kinder, sich frei bewegen, spielen, wahrnehmen und entspannen zu können. Damit das im Alltag gelingen kann, bot die Lott-jonn-Initiative für Kinder- und Jugendgesundheit des Gesundheitsamtes jetzt bereits zum zweiten Mal eine Weiterbildung für Kitafachkräfte zu diesem Thema an.

Kammermusikkonzert der Jugendmusikschule
Kammermusikkonzert der Jugendmusikschule

Musikalische Stücke von Barock bis Moderne Kammermusikkonzert der Jugendmusikschule

Am Sonntag, den 29. Juni, um 11 Uhr lädt die Jugendmusikschule Erkrath zum Kammermusikkonzert im Pfarrsaal der Johanneskirche, Bahnstraße 74, in Alt-Erkrath ein.

Kanalbauarbeiten an der Herman-Hesse-Straße in Hochdahl
Kanalbauarbeiten an der Herman-Hesse-Straße in Hochdahl

Fertigstellung der Arbeiten für Mitte 2026 geplant Kanalbauarbeiten an der Herman-Hesse-Straße in Hochdahl

Im Auftrag des städtischen Abwasserbetriebes finden ab Montag, den 23. Juni, umfangreiche Kanalbauarbeiten im Bereich der Sandheider Straße auf Höhe der Hermann-Hesse-Straße in Hochdahl statt. Dabei werden die alten Mischwasserkanäle gegen neue langlebige Hochlastkunststoffrohre ausgetauscht.

Wartungsarbeiten an der Markthalle am Bavierplatz
Wartungsarbeiten an der Markthalle am Bavierplatz

Sicherheitsüberprüfungen der Dachkonstruktion Wartungsarbeiten an der Markthalle am Bavierplatz

Der Bereich unter der Markthalle in Alt-Erkrath wird aufgrund von Wartungsarbeiten und weiteren Sicherheitsüberprüfungen im Auftrag des Fachbereiches Immobilienmanagement ∙ Bestandsbetreuung in der Zeit vom 23. bis voraussichtlich 24. Juni zeitweise gesperrt.

Meistgelesen
E-PAPER
20.06.2025
13.06.2025
06.06.2025
30.05.2025
23.05.2025
Bilder
ANZEIGE
Fahrradtraining mit Stolperstrecke, Wippe und Slalom
Fahrradtraining mit Stolperstrecke, Wippe und Slalom
Nachlese zum Kinder- und Jugendtag: Premiere für den neuen Kinder-Fahrrad-Parcours des ADFC im Neanderland Fahrradtraining mit Stolperstrecke, Wippe und Slalom
Einladung zum Ratsgottesdienst in Alt-Erkrath
Einladung zum Ratsgottesdienst in Alt-Erkrath
Save the date Einladung zum Ratsgottesdienst in Alt-Erkrath
Comedy, Kabarett und Konzerte in der Stadthalle Erkrath
Comedy, Kabarett und Konzerte in der Stadthalle Erkrath
Vorverkaufsstart für das Kulturprogramm 2025/2026 Comedy, Kabarett und Konzerte in der Stadthalle Erkrath
Abgesackte Mauer wird im kommenden Jahr saniert
Abgesackte Mauer wird im kommenden Jahr saniert
Kein schöner Anblick an der Gretenberger Straße Abgesackte Mauer wird im kommenden Jahr saniert
Ein glanzvolles Sängerfest im historischen Lokschuppen
Ein glanzvolles Sängerfest im historischen Lokschuppen
Hochdahler Chöre begeistern und sammeln Spenden für Schulen Ein glanzvolles Sängerfest im historischen Lokschuppen
Nach dem Malen kam das Schreiben
Nach dem Malen kam das Schreiben
Lesung mit Claudia Birkheuer beim SKFM Erkrath Nach dem Malen kam das Schreiben
„Rock am Stock“ verleiht Flüüügel
„Rock am Stock“ verleiht Flüüügel
In Erkrath wird wieder gerockt „Rock am Stock“ verleiht Flüüügel
ANZEIGE
Nachwuchsmusiker aus dem Kreis erneut erfolgreich
Nachwuchsmusiker aus dem Kreis erneut erfolgreich
Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" Nachwuchsmusiker aus dem Kreis erneut erfolgreich
Zweites Wisentkälbchen geboren
Zweites Wisentkälbchen geboren
„Nuka“ erkundet gemeinsam mit „Nueva“ die Wiesen im Neandertal Zweites Wisentkälbchen geboren
SommerTheaterTage im Kreis Mettmann
SommerTheaterTage im Kreis Mettmann
neanderland BIENNALE 2025 SommerTheaterTage im Kreis Mettmann
Neue Infotafeln im Naturschutzgebiet Bruchhausen
Neue Infotafeln im Naturschutzgebiet Bruchhausen
Lebensräume und ihre Bewohner werden in Wort und Bild vorgestellt Neue Infotafeln im Naturschutzgebiet Bruchhausen
Klaus Wiener verabschiedet Langenfelder Schüler Paul Kuypers in die USA
Klaus Wiener verabschiedet Langenfelder Schüler Paul Kuypers in die USA
Patenschaft für Auslandsstipendium Klaus Wiener verabschiedet Langenfelder Schüler Paul Kuypers in die USA
Schnittstelle der Regierungsarbeit: Klaus Wiener organisiert
Schnittstelle der Regierungsarbeit: Klaus Wiener organisiert
Wirtschaftsausschuss für Unionsfraktion Schnittstelle der Regierungsarbeit: Klaus Wiener organisiert
Ausländeramt des Kreises hat nun ein modernes Kundenzentrum
Ausländeramt des Kreises hat nun ein modernes Kundenzentrum
Ideale Bedingungen für Besuchende und Personal Ausländeramt des Kreises hat nun ein modernes Kundenzentrum