Organisiert wird der Wettkampf von der DRLG Ortsgruppe Erkrath, den Schwimmabteilungen des TuS Erkrath und des TSV Hochdahl sowie den ehrenamtlichen Helfern Heidrun Weibrecht und Wolfgang Stolte. Auch das Team rund um das Neanderbad hilft mit bei den Vorbereitungen und der Durchführung des Schwimm-Wettkampfes.
Wie in den Vorjahren gibt es wieder Schülerstaffeln über 4 x 25 Meter für Grundschüler und über 4 x 50 Meter für die 5. bis 10. Klassen. Schüler der Klassen 5 bis 10 können beliebig Staffelgemeinschaften bilden. Die Teilnehmer können von verschiedenen Schulen oder aus unterschiedlichen Vereinen kommen. Schülerstaffeln ab dem elften Schuljahr starten bei den offenen Staffelgemeinschaften.
Beginn ist um 15 Uhr, der Einlass für Teilnehmer und Besucher erfolgt ab 14 Uhr durch das Drehkreuz. Pro Teilnehmer erheben die Veranstalter ein Meldegeld von 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder und Jugendliche (Jahrgang 2003 - 2014), das gleichzeitig zum Eintritt ins Ne-anderbad für die Veranstaltung berechtigt. Zuschauer und Begleitpersonen ab 16 Jahren zahlen 2 Euro Eintritt ohne Schwimmbadnutzung. Die Schwimmhalle darf nicht in Straßenschuhen betreten werden. Den Besuchern wird empfohlen, Badeschuhe mitzubringen.
Die Siegerehrungen finden nach Wettkampf 7 und 18 statt. Während der Veranstaltung in der Zeit von 14 bis 19 Uhr steht das Sportbecken für den öffentlichen Badebetrieb nicht zur Verfügung. Die übrigen Schwimmbecken können ohne Ein-schränkungen genutzt werden.
Anmeldungen sind ab sofort online unter www.sms-erkrath.de oder im Neanderbad möglich. Meldeschluss ist der 30. September.