Bereits zum achten Mal brachten die Old Bones Baumberg die Hits von Status Quo, den Beatles, den Rolling Stones und vielen anderen legendären Bands auf die Bühne. Schon bei den ersten Tönen war die Stimmung ausgelassen: Die Tanzfläche wurde förmlich gestürmt und kaum jemanden hielt es noch auf den Stühlen. „Wir sind schon von Anfang an dabei und freuen uns jedes Jahr darauf, uns hier zu treffen und gemeinsam zu feiern“, erzählt eine bestens aufgelegte Gruppe bevor sie die Tanzfläche erobert.
Marion Kremerius, Leiterin des MS-Treff Erkrath, erinnert sich noch gut an die allererste „Rock am Stock-Nacht“: „Die erste Veranstaltung war wie so ein Test, da wir ja gar nicht wussten, wie das ankommt. Wir waren sofort ausverkauft. Über 80jährige rockten und tanzten über Stunden. Ich hatte damals Gänsehaut vor Freude.“
Ein Abend voller Musik und Lebensfreude
Auch an diesem Freitag war die gute Stimmung überall spürbar. Menschen mit und ohne Einschränkungen waren gekommen, um gemeinsam einen musikalischen Abend zu erleben. Am Stock ging an diesem Abend aber tatsächlich fast niemand und auch Rollatoren waren hier eher die Ausnahme. Musik der 60er, 70er und 80er Jahre begeistert ein breites Publikum. Die Old Bones Baumberg verstehen es meisterhaft, das Publikum einzubeziehen, zum Tanzen und Singen zu animieren. Gute Laune und pure Lebensfreude erfüllten den Saal.
Auch Timo Kremerius, Vorsitzender des Fördervereins, griff an diesem Abend wieder einmal selbst zum Mikrofon und gab den Song „Willenlos“ von Marius Müller Westernhagen zum Besten. Das Publikum belohnte den Einsatz mit großem Applaus, während die Old Bones Baumberg die Gesangseinlage musikalisch begleiteten.
Musik verbindet
„Wir kommen jedes Jahr so gerne hier hin, weil die Stimmung einfach schön ist und alle zusammen Spaß haben wollen“, berichtet ein Gast gut gelaunt. „Jeder wird hier so akzeptiert wie er ist und das tut gut“, ergänzt ein Tischnachbar. Am Ende des Abends, nach über gut drei Stunden und zahlreichen Zugaben, zeigte sich wieder einmal, wie sehr Musik verbindet. Eine lange Reihe singender und schunkelnder Gäste bewegte sich im Takt zum letzten Lied: „In unserem Veedel“ von den Bläck Fööss.
Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Am Ende waren sich alle einig: Diese Tradition muss fortgeführt werden. Bereits auf der Bühne kündigte die Band an: „Wir kommen nächstes Jahr wieder – auf jeden Fall!“
Aus gutem Grund hat die Oldie-Night „Rock am Stock“ einen festen Platz im Jahreskalender des Fördervereins. Sie ist mehr als nur ein Konzert – sie ist ein Fest der Gemeinschaft, Lebensfreude und Musik, das Menschen jeden Alters zusammenbringt.