Kommunalwahl 2025 CDU Erkrath stellt Wahlprogramm vor

Erkrath · „Wir bewegen Erkrath!“, so lautet der Titel des Wahlprogramms, das die CDU Erkrath nun für die kommende Ratsperiode vorgestellt hat. In 16 verschiedenen Kapitel zeigt die Partei auf, was sie gerne in den Jahren 2025 bis 2030 umsetzen und anstoßen möchte. Von Sicherheit und Sauberkeit bis hin zur Wirtschaft und starken Familien reichen die Themen.

Wir bewegen Erkrath!“, machen Parteivorsitzende Sarah Harden und Bürgermeister Christoph Schultz deutlich.

Foto: CDU Erkrath

In den letzten Wochen und Monaten haben sich die Lokalpolitiker viele Gedanken darüber gemacht, wie sie Erkrath in den kommenden fünf Jahren weiterentwickeln wollen. Was ist gut für die Bürgerinnen und Bürger? Was ist der CDU wichtig? “Die CDU Erkrath will auch in der kommenden Ratsperiode die treibende Kraft sein, was Entwicklung und Modernisierung angeht. Wir bewegen Erkrath!“, machen Parteivorsitzende Sarah Harden und Bürgermeister Christoph Schultz deutlich.

In das Programm sind die Erfahrungen der vergangenen Jahre

eingeflossen sowie Projekte, die in der Stadt offensichtlich angepackt werden müssen. Aber auch die Vereinigungen der Partei haben ihre Ideen mit in das Programm eingebracht. Die Junge Union legte den Fokus auf die Themen von Kindern und Jugendlichen, die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft hat aktiv am sozialen Teil mitgewirkt und auch die wirtschaftlichen Schwerpunkte der Mittelstands- und Wirtschaftsunion finden sich im Wahlprogramm wieder. Die CDU Erkrath ist sich sicher: „Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Christoph Schultz und unserem starken Team für den Stadtrat machen wir den Wählerinnen und Wählern ein gutes Angebot“.

Die Kommunalwahl findet am 14. September 2025 statt. Neben dem Erkrather Stadtrat und dem Bürgermeister wird auch der Kreistag und die neue Landrätin des Kreises Mettmann gewählt. Auch für den Integrationsrat kann an diesem Tag abgestimmt werden. Die Briefwahl ist voraussichtlich ab Anfang August möglich. In den kommenden Wochen wird die CDU ihr Programm in den Sozialen Medien noch weiter vorstellen, an den Infoständen wird es wie gewohnt auch in Papierform zur Verfügung stehen. Auf der Webseite ist das gesamte

Programm schon jetzt abrufbar.