Unterstützungsfonds Energie Erkrath– Dank an die Spender

Erkrath · Auf Initiative des Vereins „ Erkrath hält zusammen“ mit der Bürgerstiftung Erkrath wurde im Dezember 2022 auf Grund erheblich gestiegener Energiepreise der „ Unterstützungsfonds Energie“ geschaffen. Sehr unbürokratisch erfolgten die Abstimmungen mit den beteiligten Partnern, der Stadt Erkrath – Fachbereich Soziales, den Stadtwerken und der Bürgerstiftung.

Bürgermeister Christoph Schultz (1.v.r.) und Beigeordneter Michael Pfleging (4.v.r.) rufen gemeinsam mit Stefanie Perkuhn (3.v.r.), Andrea Bleichert (5.v.r.) und Dieter Thelen (6.v.r.) vom Verein »Erkrath hält zusammen« sowie Gregor Jeken (7.v.r.) von den Stadtwerken Erkrath und Jörg Jasper von der Bürgerstiftung Erkrath zur Spende in den Unterstützungsfonds Energie auf.

Foto: Lutz Wulfestieg

Nachdem durch Plakate und Veröffentlichungen auf die Initiative aufmerksam gemacht wurde, spendeten viele Bürgerinnen und Bürger vor allen Dingen auch ihre an sie vom Bund gezahlte Energieprämie. Nur durch Ihre großzügigen Spenden konnte dieser Fonds entstehen!

Die Bürgerstiftung Erkrath richtete für den Energiefonds ein gesondertes Konto ein und verschickte mit der Stadt Erkrath die Spendenquittungen. Die letzten Zahlungen aus dem Energiefond konnten im Juni 2025 erfolgen womit der Fonds geschlossen wurde.

In dem Zeitraum erhielten nach Antrag und entsprechender Prüfungen 34 Familien und Einzelpersonen finanzielle Hilfe. Darüber hinaus wurde durch intensive Unterstützung und Beratung mehr als 120 Familien geholfen. Die unbürokratische und sehr aktive Arbeit von „Erkrath hält zusammen“ und dem Netzwerk Erkrath hat sich hier erneut bewährt.

Am 11. Juni fand ein Abschlusstreffen mit Bürgermeister Chr. Schultz, Michael Pfleging – Abteilung Soziales der Stadt Erkrath, Vertretern der Stadtwerke Erkrath und der Bürgerstiftung statt. Die Vorstandsmitglieder von EHZ , Stefanie Perkuhn und Yannick von der Heide nahmen eine ausführliche Auswertung vor und dankten allen aktiven Beteiligten.

Der Dank gilt aber vor allem allen Spenderinnen und Spendern, durch die dieser Unterstützungsfonds erst möglich wurde und vielen geholfen werden konnte.

Erkrath hält zusammen – keiner soll durch's Raster fallen!