Neuer Name, gleiche Aufgabe THW-Ortsverband heißt jetzt „THW Ortsverband Erkrath“

Erkrath · Der in Erkrath ansässige Ortsverband des Technischen Hilfswerks, der bisher die Bezeichnung „THW Ortsverband Haan“ trug, heißt ab sofort „THW Ortsverband Erkrath“. Die Umbenennung folgt auf den Umzug im September 2024 an den neuen Standort am Steinhof 10b in Erkrath.

Foto: THW Erkrath

Ursprünglich am 15. Juli 1968 als „THW Ortsverband Mettmann“ gegründet, trug er seit 1984 den Namen „THW Ortsverband Haan“. Mit dem neuen Standort in Erkrath endet nach 41 Jahren ein weiteres Kapitel der Standortgeschichte – der Auftrag bleibt jedoch unverändert: „Egal, wie wir heißen oder wo wir sitzen – wir bleiben weiterhin für die Städte Haan, Mettmann und Erkrath zuständig und einsatzbereit“, betont Ortsbeauftragter Matthias Mauermann.

Auch Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz begrüßt den Zuzug und die Umbenennung: „Das THW ist ein wesentlicher Baustein der Sicherheits- und Hilfeleistungskräfte in Deutschland. Deshalb sind wir als Stadt Erkrath stolz, erstmalig in unserer Geschichte auch offiziell einem Zug des Technischen Hilfswerks Heimat zu bieten. Nun auch offiziell: Herzlich willkommen, THW Ortsverband Erkrath!“

Mit großem ehrenamtlichem Engagement sorgt der Ortsverband dafür, dass Menschen in Notlagen schnelle und professionelle Hilfe erhalten – ob bei Unwettern, technischen Hilfeleistungen oder im Katastrophenschutz.

Die Umbenennung der Online-Auftritte, die Neubeschriftung der Fahrzeuge sowie die Anpassung der Ausstattung erfolgen nun sukzessive.

Interessierte Menschen, die sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit beim THW interessieren, können sich jederzeit beim THW Erkrath melden. Weitere Infos auf www.thwhaan.de.

Mit Rückenwind der Herzen
Ehepaar radelt 257 Kilometer ans Meer für den guten Zweck (und gegen den Wind) Mit Rückenwind der Herzen