In Gegenwart von Bürgermeister Christoph Schultz und Landrat Thomas Hendele sowie zahlreicher Gäste konnte jetzt gemeinsam mit den am Bau beteiligten Unternehmen Richtfest gefeiert werden.
Auf dem rund 18.000 Quadratmeter großen Gelände werden fünf miteinander verbundene Gebäude entstehen: zwei für das Förderzentrum (als Ersatz für den baulich nicht mehr den Anforderungen entsprechenden bisherigen Standort am Rathelbecker Weg), zwei für die Grundschule und dazwischen mittig ein Gemeinschaftshaus mit Mensa. Ergänzend wird auf dem Grundstück eine Zweifach-Sporthalle gebaut.
Die beiden Schulgebäude des Förderzentrums werden jeweils dreigeschossig sein mit einer Grundfläche von rund 6.100 Quadratmetern. Beide Gebäude werden als Hybridkonstruktion mit einem massiven Tragsystem und einer Fassade in Holzbauweise errichtet. Sämtliche Gebäude am Campus erfüllen den KfW40-Energiestandard. Alle Dächer werden begrünt und mit Photovoltaik-Anlagen bestückt, die Wärmeversorgung erfolgt über Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Im Außenbereich werden Pausenflächen mit Klettergerüsten und einem Bolzplatz angelegt; außerdem wird es ein "Grünes Klassenzimmer" geben.
Die Förderschule ist ausgelegt für knapp 200 Schülerinnen und Schüler mit den Förderschwerpunkten Lernen, emotionale und soziale Entwicklung und Sprache. Der Kostenanteil des Kreises ist mit 28,2 Millionen Euro kalkuliert. Zum Schuljahresbeginn 2026/2027 sollen alle Gebäude bezugsfertig sein.