404 – Diese Seite konnte nicht gefunden werden.

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

Das Familienfest des SKFM war an Gemütlichkeit nicht zu toppen
Das Familienfest des SKFM war an Gemütlichkeit nicht zu toppen

NachleseDas Familienfest des SKFM war an Gemütlichkeit nicht zu toppen

Am vergangenen Samstag fand beim SKFM im Forum Sandheide ein Familienfest statt, was mit Fug und Recht diesen Namen auch verdient hat. Dieses Beisammensein war eindrucksvoll schön. Viele Gespräche fanden statt und es gab Leckereien in alle Geschmacksrichtungen.

In der „Happy Hour“ zum Märchenland nach Düsseldorf
In der „Happy Hour“ zum Märchenland nach Düsseldorf

Fahrradradtour des ADFC Erkrath In der „Happy Hour“ zum Märchenland nach Düsseldorf

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Ortsgruppe Erkrath, bietet am Mittwoch 28. Mai eine „Happy-Hour“ Tour an. Treffpunkt ist um 17.45 Uhr vor der Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7, in Alt-Erkrath.

Traditionskonzert an Christi Himmelfahrt
Traditionskonzert an Christi Himmelfahrt

Vormerken Traditionskonzert an Christi Himmelfahrt

Der Männergesangvereins Hochdahl 1909 und Frauenchor Hochdahl 1942 laden zu ihrem traditionellen Sängerfest an Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, den 29. Mai, ab 11 Uhr in den historischen Lokschuppen Hochdahl ein.

Fest der Uganda-Märtyrer in Erkrath
Fest der Uganda-Märtyrer in Erkrath

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt lädt ein Fest der Uganda-Märtyrer in Erkrath

Das Fest der Uganda-Märtyrer, das weltweit jährlich am 3. Juni gefeiert wird, erinnert an die 24 katholischen Märtyrer und 23 anglikanischen Christen, die ihr Leben für ihren Glauben gaben. Jedes Jahr pilgern Millionen Christen zum Wallfahrtsort Namugongo in Uganda.

Hat die Bibel immer recht? Streit zwischen Natan und David
Hat die Bibel immer recht? Streit zwischen Natan und David

Bibelkurs Hochdahl am 2. Juni Hat die Bibel immer recht? Streit zwischen Natan und David

Vor 70 Jahren erschien das Buch von Werner Keller: „Und die Bibel hat doch recht.“ Das Buch wurde ein Bestseller, erschien in millionenfacher Auflage, wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und auch verfilmt. Keller glaubte, mit Hilfe der Archäologie die Wahrheit des Alten Testaments beweisen zu können.

Authentische Comedy mit Ruhrpott-Charme
Authentische Comedy mit Ruhrpott-Charme

Comedy: Bastian Bielendorfer kommt nach Erkrath Authentische Comedy mit Ruhrpott-Charme

Im Januar 2026 lockt authentische Comedy mit viel Ruhrpott-Charme in die Erkrather Stadthalle, wenn Autor, Podcaster und Stand-Up-Comedian Bastian Bielendorfer am Freitag, den 16. Januar 2026, um 20 Uhr sein neues Programm „Game-Changer“ präsentiert.

Nachhaltig frühstücken und snacken in der Kita
Nachhaltig frühstücken und snacken in der Kita
Weiterbildung unter dem Motto „Gesund für unsere Kinder und gut für den Planeten“ Nachhaltig frühstücken und snacken in der Kita
Ruhige Nachmittage
Ruhige Nachmittage
Vergünstigte Eintrittspreise im Neanderthal Museum Ruhige Nachmittage
Schutz von wild lebenden Tieren
Schutz von wild lebenden Tieren
Nächtlicher Betrieb von Mährobotern im Kreis Mettmann verboten Schutz von wild lebenden Tieren
Der Kreis Mettmann ehrt herausragende Sportlerinnen und Sportler
Der Kreis Mettmann ehrt herausragende Sportlerinnen und Sportler
Anerkennung für erfolgreiche Team-, Einzelsportlerinnen und -sportler Der Kreis Mettmann ehrt herausragende Sportlerinnen und Sportler
Kostenloser Eintritt im Neanderthal Museum
Kostenloser Eintritt im Neanderthal Museum
Internationaler Museumstag am Sonntag, 18. Mai Kostenloser Eintritt im Neanderthal Museum
3.000 Euro für Kinder- und Jugendhospizarbeit im Kreis Mettmann
3.000 Euro für Kinder- und Jugendhospizarbeit im Kreis Mettmann
Ambulanter Kinder- und Jugend-Hospiz-Dienst erhält Spende der Kreissparkasse Düsseldorf 3.000 Euro für Kinder- und Jugendhospizarbeit im Kreis Mettmann
Coaching-Spaziergang im Grünen für Mensch und Hund
Coaching-Spaziergang im Grünen für Mensch und Hund
VHS-Workshop für Hundehalterinnen und Hundehalter im Neandertal Coaching-Spaziergang im Grünen für Mensch und Hund