„Zu ihrem Bericht über den neuen Übergang am Eselsbach: Mütter mit Kinderwagen haben keine Chance, auch für ältere Menschen ist es riskant darüber zu gehen. Sogar einige Hunde streiken. Gestern Abend bei Regen konnte man die Steine überhaupt nicht mehr sehen, außerdem die letzte Stufe ist zu kurz (auf der Seite vom Hahnhof). Über die Holzbrücke konnte man bei jedem Wetter laufen.“
ein Gassi-Geher aus Erkrath (Name der Redaktion bekannt)
„Guten Tag, mit Freude habe ich heute im Anzeiger gelesen, dass durch Steine wieder der Übergang am Eselsbach möglich ist. Super. Vielleicht könnte die Stadt Erkrath an beiden Seiten noch, am besten billige,Schilder mit einer Gebrauchsanweisung für Kinderwagen, Rollstuhlfahrer, gehbehinderte Menschen und grundsätzlich älteren Menschen aufstellen, damit bei der Überquerung keine Irritationen auftreten. Aber für fitte, abenteuerlustige Mitbürger sind die Trittsteine bestimmt eine Bereicherung. Ein Hoch auf die Stadt Erkrath und die blitzgescheiten Planer dieses Übergangs. Da kann sich der Rat der Stadt Erkrath wieder selber auf die Schultern klopfen.“
Thomas Hartmann, Erkrath
Hinweis: Die in Leserbriefen geäußerte Meinung gibt nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich außerdem sinngemäße Kürzungen vor. Anonyme Zuschriften bleiben unberücksichtigt.