404 – Diese Seite konnte nicht gefunden werden.

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

Kreis Mettmann dankt engagierten Elternbegleiterinnen
Kreis Mettmann dankt engagierten Elternbegleiterinnen

Mehrsprachige Angebote des Kreisintegrationszentrums fördern ChancengleichheitKreis Mettmann dankt engagierten Elternbegleiterinnen

Zum Abschluss eines erfolgreichen Projektjahres besuchten die Referentinnen der Elternseminare und Elternbegleitungen des Kreisintegrationszentrums Mettmann die Ausstellung „MAMA – von Maria bis Merkel“ im Düsseldorfer Kunstpalast. Die Ausstellung bietet zahlreiche Ideen und Denkanstöße und würdigt Mütter auf humorvolle wie auch nachdenkliche Art.

Vom D zum ME
Vom D zum ME

Podcast erinnert an kommunale Neugliederung Vom D zum ME

Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen weitgehend abgeschlossen. Diese tiefgreifende Reform veränderte durch Zusammenlegungen und Eingemeindungen die Verwaltungsgrenzen zahlreicher Gemeinden, Städte und Kreise nachhaltig – auch im Kreis Mettmann.

Neue Rekorde beim diesjährigen Stadtradeln
Neue Rekorde beim diesjährigen Stadtradeln

Radler im Kreis legten fast 1,3 Millionen Kilometer zurück Neue Rekorde beim diesjährigen Stadtradeln

Der Kreis Mettmann beteiligte sich in diesem Jahr bereits zum elften Mal an der bundesweiten Aktion STADTRADELN – einer deutschlandweiten Kampagne des Klima-Bündnis‘, dem weltweit größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz.

SommerTheaterTag in Erkrath: Das etwas andere Theater
SommerTheaterTag in Erkrath: Das etwas andere Theater

neanderland Biennale 2025 SommerTheaterTag in Erkrath: Das etwas andere Theater

In einer exzellenten Location, dem Wanderercafé „Op dem Kamp“ startete die neanderland Biennale in Erkrath mit dem Stück „Titanic“ und dem COMEDIA Theater Köln. Hier erlebte der Zuschauer Theater der anderen Art.

25 Jahre Lott-jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit
25 Jahre Lott-jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit

Drei Kitas gewinnen Bewegungsstunde 25 Jahre Lott-jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit

Seit 2010 findet die Aktion Minisportabzeichen in Anlehnung an die Grundidee des Sportabzeichens in verschiedenen Städten des Kreises Mettmann auf dem Sportplatz statt. Zum 25. Jubiläum der Lott-jonn-Initiative wurde nun zusätzlich ein Minisportabzeichen für Kitas angeboten, welches jeweils eigenständig durchgeführt werden konnte.

Angebot für Eltern, Schülerinnen und Schüler
Angebot für Eltern, Schülerinnen und Schüler

Zeugnis-Telefon des Schulamtes Angebot für Eltern, Schülerinnen und Schüler

Am Freitag, 11. Juli, erhalten die Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet auch das Schulamt für den Kreis Mettmann – neben den Sorgentelefonen der Städte und sozialen Einrichtungen – wieder das Zeugnistelefon an.

Du-Ich-Wir e.V. freut sich über Spende
Du-Ich-Wir e.V. freut sich über Spende
Stadtwerke unterstützen Du-Ich-Wir e.V. zum zehnjährigen Jubiläum Du-Ich-Wir e.V. freut sich über Spende
Jugendmusikschule erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Jugendmusikschule erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Erkrather Nachwuchstalente kommen bei Bundeswettbewerb auf Platz 2 Jugendmusikschule erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Kommunalwahl: Wahlausschuss bestätigt Wahlvorschläge
Kommunalwahl: Wahlausschuss bestätigt Wahlvorschläge
Parteien und Kandidaturen für die Kommunalwahl in Erkrath stehen fest Kommunalwahl: Wahlausschuss bestätigt Wahlvorschläge
Stadtradeln 2025: Große Beteiligung in Erkrath
Stadtradeln 2025: Große Beteiligung in Erkrath
460 Fahrerinnen und Fahrer radelten in 38 Teams zwei Mal um die Erde Stadtradeln 2025: Große Beteiligung in Erkrath
Freizeitspaß: Noch freie Plätze beim Sommerferienangebot
Freizeitspaß: Noch freie Plätze beim Sommerferienangebot
Abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche Freizeitspaß: Noch freie Plätze beim Sommerferienangebot
Erk@Art 2025: Bewerbungsphase läuft
Erk@Art 2025: Bewerbungsphase läuft
Jetzt für die Gemeinschaftsausstellung bewerben Erk@Art 2025: Bewerbungsphase läuft
Auf den Spuren der NS-Vergangenheit
Auf den Spuren der NS-Vergangenheit
Grüne laden ein zum antifaschistischen Stadtrundgang durch Alt-Erkrath Auf den Spuren der NS-Vergangenheit