Die Angebote stammen vom Team „Soziale Stadt Sandheide“ sowie verschiedenen Stellen der Stadtverwaltung, dem Kinderhaus Sandheide, der Familienhilfe der Diakonie, Sandheider Markt 4You e.V., Mohammed Assila sowie den Vereinen Integration-Kulturzentrum, füreinander und Du-Ich-Wir.
Geboten wird ein Mix aus verschiedenen Spiel-, Bastel- oder Sportangeboten. Diese finden immer ab 14 Uhr an drei verschiedenen Orten statt: am Sandheider Markt, am Spielplatz an der Immermannstraße oder am Kinderhaus Sandheide. Einen Überblick bietet der Aktionskalender, der unter www.erkrath.de/quartiersmanagement aufrufbar ist.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Grundsätzlich kann jedes Kind ab sechs Jahren an dem Angebot teilnehmen. Voraussetzung ist allerdings, dass es gesund ist: Kinder mit Erkältungssymptomen (beispielsweise Fieber, Husten, Schnupfen) können nicht teilnehmen.
Zur Durchführung des Angebots wurde ein Hygienekonzept entwickelt, das sich an den Vorgaben der geltenden Corona-Schutzverordnung orientiert. Bei Rückfragen zum „Spielesommer Sandheide“ wenden Sie sich bitte an Julia Zinn: entweder telefonisch unter 0211 2407-5038oder per E-Mail an julia.zinn@erkrath.de.