Aus diesem Anlass hat Bürgermeister Christoph Schultz die Bürgermeister*innen von Düsseldorf, Wuppertal und Haan zur Eröffnung der Museumssaison in den Lokschuppen Hochdahl eingeladen, um das 185jährige Jubiläum, ein für unsere Region sehr bedeutendes Ereignis, gemeinsam zu feiern. In einer Sonderausstellung wird am Sonntag, den 23. April, die Bedeutung der Strecke für die Industrialisierung aber auch die Mobilität umfangreich dargestellt.Damit wird die großartige ingenieurtechnische Meisterleistung, eine Strecke vom Rheintal ins Bergische Land zu führen, gewürdigt.
Im Museum selbst können kleine und große Eisenbahnfans Signaltechnik im Schottereck erleben, eine Fahrkarte an der historischen Fahrkartenausgabe mit dem Originalschalter aus dem Bahnhof Erkrath erwerben und eine große Modellbahnlok der Baureihe 01, die früher in zahlreichen größeren Bahnhöfen der Deutschen Bundesbahn aufgestellt war, sowie Loks und Wagen im Außengelände bestaunen.
Der gut sortierter Bahnladen am historischen Bahnsteig freut sich, wie an jedem Museumstag, über zahlreiche Interessenten und Käufer. An diesem Tag ist auch das Zugcafé geöffnet. Das Museum ist von 11 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.