Unterstützt wurden sie zusätzlich vom Hochdahler Robin Schäfer, der mit Hilfe einer Drohne die bunte Malaktion aus der Luft fotografierte. Die drei Motive zum Ausmalen fertigte das Team bereits im Vorfeld an: ein großes Peace-Zeichen, ein Mandala sowie mehrere Blubberblasen, die mit dem Schriftzug „Lieblingsort Sandheide“ komplettiert wurden.Ausgestattet mit Pinseln und Lackrollen standen die begeisterten Kinder pünktlich in den Startlöchern, um die vorgefertigten Motive großflächig mit wasserlöslicher, umweltunbedenklicher Farbe auszumalen.
Nach etwa zweieinhalb Stunden war das Werk vollbracht und alle Teilnehmenden erschöpft, aber zufrieden: die drei Motive zeigen nun ein außergewöhnliches und farbenfrohes Bild auf dem Sandheider Markt. Die Mandalas können noch die nächsten Tage betrachtet und gerne auch fotografiert werden, ehe sie von künftigen Regengüssen wieder abgewaschen werden.
Der Hintergrund:
Der Spielesommer Sandheide bietet Kindern aus der Sandheide und der Umgebung acht Wochen lang ein tägliches Angebot an Bewegung, Spielen oder Basteln. Durchgeführt wird er von verschiedenen Vereinen vor Ort sowie Mitarbeitenden der Stadtverwaltung.