Um 19.30 Uhr eröffneten Klaus Hammer, Medienwart, und Roland Duckstein, erster Vorsitzender, den Abend. Sie begrüßten die Gäste und versprachen ein abwechslungsreiches Programm. Bereits zu Beginn war die Stimmung ausgelassen und die Tanzfläche vor der Bühne füllte sich im Nu! Nachdem die Gäste selbst die Möglichkeit hatten sich zu bewegen durften sie sich als ersten Programmpunkt über die Cheerleader des TVU freuen. Das OC Danceteam mit OC Sparkles, OC Flames und OC Fire begeisterte mit ihren Tänzen und sorgten für beste Unterhaltung. Im Anschluss an ihre Vorstellung bat Klaus Hammer Sina Schultz und das gesamte Trainerteam auf die Bühne.
Die Abteilungsleiterin der Cheerleader berichtete von den Erfolgen der Mädels: Diese hatten kürzlich bei den Landesmeisterschaften nicht nur Preise gewonnen, sondern sich auch für die Deutsche Meisterschaft in Berlin qualifiziert. Zwei der Tänzerinnen sind sogar international erfolgreich und werden bei der Weltmeisterschaft in Orlando mit dem „Team Germany“ an den Start gehen. Bei ihrer Zugabe forderten sie die Gäste auf mit zutanzen und gemeinsam wurde die Bühne zum Fliegerlied gefüllt.
Nach den Cheerleadern konnten sich die Gäste erneut auf der Tanzfläche bewegen, bevor der nächste Act auf die Bühne einzog. Oli der Köbes sorgte immer wieder für schallendes Gelächter in der Festhalle der Wichernschule und sein kurzweiliges Programm hatte für jeden etwas parat. Auf seine Aufführung folgte eine musikalisch begleitete Pause vom Programm, in der die Gäste das Tanzbein schwingen konnten, bevor die Bühne für den Karnevalsausschuss Unterbach 1957 e.V. geräumt wurde. Mit ihrem Prinzenpaar Prinz Jens II. und seiner liebreizenden Prinzessin Corinna I. (Barkemeyer) an der Spitze zog der KA Unterbach in die Halle ein. Auch er hatte ein buntes Programm für die Gäste vorbereitet. Neben den Tänzen der Tanzgarden Weiß-Rot und Rot-Weiß begeisterte der Jugendtanz die Gäste so sehr, dass er als Zugabe ein zweites Mal aufgeführt wurde! Mit Hebefiguren und einem gemeinschaftlichen Tanz aller Gruppen begeisterte der Karnevalsausschuss das Publikum.
Im Anschluss an ihren Auftritt durfte das Prinzenpaar auf der Bühne sitzen bleiben, denn die Prinzessin hatte später noch eine wichtige Aufgabe: gemeinsam mit Klaus Hammer und einer Person aus dem Publikum traf sie die Entscheidung über die Prämierung der Kostüme. Doch vor dieser stand noch ein weiterer Höhepunkt auf dem Plan: Hermes & Band, begleitet von einigen Tänzerinnen, rockten für eine halbe Stunde den Saal.
Um Mitternacht war es dann endlich so weit: Die Prämierung der Kostüme stand an. Die drei Juroren versammelten sich auf der Bühne und die Gäste zogen in einer langen Polonäse durch den Saal, um ihre Kostüme zu präsentieren. Prämiert wurden die Kostüme für den besten Mann, das beste Paar und die beste Gruppe. Aufgrund der vielen herausragenden Gruppenkostüme entschied sich die Jury jedoch dafür eine zweite Gruppe zu küren.
Über die Preise durften sich schlussendlich ein Esel-Bauer mit seiner Angel, an der eine Karotte hing, freuen, der in der Kategorie „bestes Kostüm (Mann)“ prämiert wurde. Bestes Paar wurden eine Meerjungfrau und Poseidon. Als Gruppe siegten „The Rockin‘ Donkeys“ und eine Gruppe Froschkönige mit ihrer Prinzessin.
Bis in die Nacht wurde weiter zur Musik der Kleinenbroicher gefeiert und getanzt. „Die sind wirklich genau die richtige Wahl!“, erklärte ein Gast begeistert. Durch einen schnellen Service blieb den ganzen Abend über kein Gast hungrig oder durstig und die Stimmung war phänomenal! Wie in jedem Jahr zählt das Kostümfest des TVU für Viele am Karnevalsfreitag zu einem der Highlights in der Karnevalszeit in Unterbach!