Neanderland Bienale 2025 The Huggee Swing Band zog die Zuschauer in ihren Bann

Erkrath · Nachdem die „Titanic“ am Samstagnachmittag im Wanderercafé „Op dem Kamp“ untergegangen war (wir berichteten), fand im Gartenbereich ein wunderschönes Konzert mit der „Huggee Swing Band“ statt. Es waren nur zufriedene Gesichter zu sehen, die bei den angenehmen Temperaturen ein Getränk genossen oder etwas Leckeres, wie den hausgemachten Kuchen schlemmten. Zusammen mit der Musik eine Wohlfühloase.

Die Huggee Swing Band.

Foto: Melanie Zanin

Das Wetter hielt mit, obwohl die Prognose für 17 Uhr Regen und Wind angesagt hatte. Die Besucher suchten sich und fanden auch ein Plätzchen von wo sie entspannt der Musik lauschen konnten.

Unter den Swing Bands bezeichnet man „The Huggee Swing“ Band auch als „die Rockband unter den Swing Bands“. Ihr Musikstil ist rau und wild und vor allen Dingen kompromisslos. Die Band, die heute Deutschlandweit bekannt ist und aus der Swing-Szene nicht wegzudenken ist, wurde anlässlich der Eröffnung der Mannheimer Szene-Kneipe „Hagestolz“ gegründet. Von da es ging es steil bergauf bis ins Berliner Konzerthaus.

Nachdem die Hugges fünf Jahre Instrumentalmusik gemacht haben, dachten sie sich, es gibt nicht nur Männer und holten sich mit Franziska Schuster, eine Sängerin mit einer begnadeten Stimme in die Band. Sie hat eine Stimme, die das Publikum verzauberte und die als Mitglied der Band eine Bereicherung für die sieben Jungs ist. Diese Stimme findet sich auf dem aktuellen Album „Nightmood“. Was die Band so begeisterungsfähig macht, die Band besteht aus vier Bläsern und einer dreiköpfigen Rhythmusgruppe. Der Arrangeur Konrad Hinsken (Piano) schafft es somit, mehrere Jahrzehnte Jazzmusikgeschichte und verschiedener Stile in einen ganz besonderen Sound – den Huggee Swing – zu verpacken.

Die „Huggee Swing Band“ schaffte es an diesem lauen, man kann schon sagen Sommerabend, das Publikum von der ersten Minute an in seinen Bann zu ziehen. Das Organisationsteam der neanderland Biennale hat es wieder geschafft, dem Publikum einen musikalischen Leckerbissen anzubieten.