Nachwuchstalente beim Regionalwettbewerb auf den ersten Plätzen Jugendmusikschule Erkrath erfolgreich bei „Jugend musiziert“

Erkrath · Ende Januar fand in Velbert der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ des Kreises Mettmann statt. Auch die Jugendmusikschule Erkrath hatte zwei Schülerinnen entsandt –und das mit Erfolg.

Christine Teinze (2.v.l.) und Sophia Amelingmeyer (3.v.l.) siegten bei Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in Velbert. Sophie und ihr Bruder Jonas (4.v.l.) haben sich mit ihrem Sieg außerdem für den Landeswettbewerb qualifiziert.

Foto: Stadt Erkrath

Mit ihren musikalischen Darbietungen erlangte die achtjährige Christine Teinze aus der Violinklasse von Musikschullehrerin Susanne Rosenstock den ersten Platz in der Kategorie „Streichinstrumente solo“, während die 17-jährige Sophia Amelingmeyer aus der Klasse von Nina Hildebrand gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Jonas in der Kategorie „Duo: Klavier und Blechblasinstrument“ gewann.

Christine Teinze überzeugte unter Begleitung von Susanne Goldmann am Klavier die Jury der Altersgruppe 1b mit einem rund fünfzehnminütigen Programm aus Stücken unterschiedlicher Epochen und Stile. Die Zwillinge Sophia und Jonas Amelingmeyer präsentierten in der Altersgruppe 5 dagegen ein virtuoses Zusammenspiel aus Trompete und Klavier. Sophia, die von Nina Hildebrand unterrichtet wird, und Jonas, der bei Christoph Gängel in Düsseldorf Unterricht erhält, wurden dabei mit 23 Punkten und dem ersten Preis belohnt.

Durch ihren Sieg qualifizierten sich die beiden zudem für den Landeswettbewerb, der vom 21. bis 25. März in Essen ausgetragen wird. Ihre Urkunden und Preise erhalten die Gewinnerinnen und Gewinner im Rahmen eines öffentlichen Preisträgerkonzerts am Samstag, den 8. März, um 17 Uhr in der Stadthalle Hilden. Dort werden Sophia und Jonas dann auch Auszüge aus ihrem aktuellen Wettbewerbsprogramm präsentieren. Weitere Informationen und Termine rund um die Jugendmusikschule Erkrath finden Interessierte unter www.erkrath.de/jugendmusikschule.