Mit den Erkrather Bürgermeisterkandidaten auf Tuchfühlung
Mit den Erkrather Bürgermeisterkandidaten auf Tuchfühlung

Der Senioren- und der Jugendrat laden zur PodiumsdiskussionMit den Erkrather Bürgermeisterkandidaten auf Tuchfühlung

Die Entscheidung, wer in den kommenden fünf Jahren die Geschicke unserer Stadt lenkt, ist von immenser Bedeutung. Aus diesem Grund freuen sich der Senioren- und der Jugendrat der Stadt Erkrath wieder zu einer Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten einzuladen.

Junges Blut unter den Wahlkreis-Kandidaten der SPD Erkrath
Junges Blut unter den Wahlkreis-Kandidaten der SPD Erkrath

Kommunalwahl 2025 Junges Blut unter den Wahlkreis-Kandidaten der SPD Erkrath

Nur noch knapp fünf Wochen bis zur Kommunalwahl am 14. September und die SPD Erkrath ist guter Dinge. „Für diese Wahl sind wir vollkommen anders aufgestellt. 35 Prozent unserer Wahlkreis-Kandidaten sind unter 35 Jahre jung und wir hoffen, somit auch die jüngeren Wählerinnen und Wähler ansprechen zu können“, sagt uns Toni Nezi (Ortsvorsitzender der SPD Erkrath).

Glasarbeiten an der Markthalle am Bavierplatz

Fortsetzung der Sanierungsarbeiten in Alt-Erkrath Glasarbeiten an der Markthalle am Bavierplatz

Aufgrund von Arbeiten an den Glasflächen und weiteren Sicherheitsüberprüfungen unter Einsatz eines Krans muss der Bereich rund um die Markthalle am Bavierplatz in Alt-Erkrath in der Zeit vom 7. bis voraussichtlich 9. August vorsorglich gesperrt werden.

Tipps und Mitmach-Aktionen für eine nachhaltige Zukunft
Tipps und Mitmach-Aktionen für eine nachhaltige Zukunft

Aktionsstände zum Thema Umwelt- und Klimaschutz Tipps und Mitmach-Aktionen für eine nachhaltige Zukunft

Mit mehreren Beratungs- und Aktionsständen stellt der Fachbereich Umweltschutz · Klimaschutz der Stadt Erkrath sich und seine Arbeit im August vor. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können dabei Einblick in die Themen des Fachbereiches erhalten und mehr über die individuellen Möglichkeiten des Mitwirkens für eine nachhaltige Zukunft erfahren.

Kostenlose Energieberatung per Telefon
Kostenlose Energieberatung per Telefon

Verbraucherzentrale berät zu Fragen rund um das Thema Energie Kostenlose Energieberatung per Telefon

Am Dienstag, den 12. August, können interessierte Erkratherinnen und Erkrather zwischen 15 und 18 Uhr wieder die telefonische Energieberatung nutzen. Schwerpunkt des Beratungsangebotes der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Erkrath wird im August die energetische Gebäudesanierung sein.

Kommunalwahl: Öffnung des Briefwahlbüros im Rathaus
Kommunalwahl: Öffnung des Briefwahlbüros im Rathaus
Abholen von Briefwahlunterlagen sowie sofortige Stimmabgabe Kommunalwahl: Öffnung des Briefwahlbüros im Rathaus
Hot Jazz GmbH spielt zum Finale des Jazzsommers
Hot Jazz GmbH spielt zum Finale des Jazzsommers
Abschlusskonzert im Lokschuppen Hochdahl Hot Jazz GmbH spielt zum Finale des Jazzsommers
Marcia Bittencourt Quartett gastiert im Lokschuppen Hochdahl
Marcia Bittencourt Quartett gastiert im Lokschuppen Hochdahl
Brasilianische Klänge beim Jazzsommer 2025 Marcia Bittencourt Quartett gastiert im Lokschuppen Hochdahl
Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden bei Zusammenstoß
Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden bei Zusammenstoß
15.000 Euro Sachschaden Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden bei Zusammenstoß
Generationen verbinden sich beim Ferienspaß
Generationen verbinden sich beim Ferienspaß
Nachlese: Eine Woche voller spannender gemeinsamer Erlebnisse Generationen verbinden sich beim Ferienspaß
Stadt Erkrath startet Pilotprojekt für Jugendliche in Hochdahl
Stadt Erkrath startet Pilotprojekt für Jugendliche in Hochdahl
Neue Wege in der aufsuchenden Jugendarbeit Stadt Erkrath startet Pilotprojekt für Jugendliche in Hochdahl
Jetzt noch für die Erk@Art 2025 bewerben
Jetzt noch für die Erk@Art 2025 bewerben
Bewerbungsphase endet am 24. August Jetzt noch für die Erk@Art 2025 bewerben