Ein Apfelbaum für die neue Feuer- und Rettungswache
Ein Apfelbaum für die neue Feuer- und Rettungswache

Großes Dankeschön an die Feuerwehr ErkrathEin Apfelbaum für die neue Feuer- und Rettungswache

Einen Apfelbaum als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Arbeit der Einsatzkräfte beim Brandeinsatz am Schulzentrum Hochdahl erhielt letzte Woche die Feuerwehr Erkrath vom Kollegium des Gymnasiums Hochdahl.

VHS-Sprachkurse: Kompakt- und Intensivkurs Spanisch
VHS-Sprachkurse: Kompakt- und Intensivkurs Spanisch

Sprachliche Grundlagen im Schnelldurchgang erlernen VHS-Sprachkurse: Kompakt- und Intensivkurs Spanisch

Für all jene, die in diesem Jahr gut vorbereitet in den Spanien-Urlaub fahren wollen, bietet die Volkshochschule Erkrath gleich zwei neue Sprachlernangebote an: Sprachneulinge ohne Vorerfahrung erhalten beim Kompaktkurs „Spanisches Wochenende“ am Samstag, den 28. Juni, von 10 bis 14.30 Uhr nicht nur Informationen zu Land und Leuten, sondern bekommen auch in wenigen Stunden die Grundlagen der Spanischen Sprache vermittelt.

Wildblumenwiesen in Erkrath: BmU bittet um Sachstandsbericht zur Umsetzung
Wildblumenwiesen in Erkrath: BmU bittet um Sachstandsbericht zur Umsetzung

BmU stellt Antrag Wildblumenwiesen in Erkrath: BmU bittet um Sachstandsbericht zur Umsetzung

Mit dem Beschluss vom 18. Januar 2022 wurde die Verwaltung beauftragt, innerhalb von sieben Jahren geeignete öffentliche Rasenflächen ab einer Größe von 200 Quadratmetern schrittweise in extensive Wildblumenwiesen umzuwandeln. Ziel ist es, die Artenvielfalt zu fördern und insbesondere Lebensräume für Insekten und Bestäuber zu schaffen.

BmU beantragt Entsiegelung an der Schimmelbuschstraße
BmU beantragt Entsiegelung an der Schimmelbuschstraße

Pilotprojekt für klimaangepasste Parkflächen BmU beantragt Entsiegelung an der Schimmelbuschstraße

Für die BmU-Fraktion hat Sonja Quick im Ausschuss für Umwelt und Planung einen Antrag zur Entsiegelung der öffentlichen Stellplatzfläche an der Schimmelbuschstraße gestellt. Ziel ist ein städtisches Pilotprojekt für eine klimaangepasste, multifunktionale Neugestaltung im Bestand.

Kaffeetrinken gegen Einsamkeit
Kaffeetrinken gegen Einsamkeit

Hingehen Kaffeetrinken gegen Einsamkeit

Aktuell verteilen die Begegnungsstätten der AWO, der Caritas und der Johanniter in Erkrath Gutscheine gegen Einsamkeit. Am 15. Juni können diese dann von 15 bis 17 Uhr in einer der drei Begegnungsstätten für ein kostenfreies Kaffeetrinken eingelöst werden.

Musiknachwuchs aus Erkrath und Monheim prämiert
Musiknachwuchs aus Erkrath und Monheim prämiert

Kreissparkasse Düsseldorf übergibt Förderpreise „Jugend musiziert“ und unterstützt Musikschule Mettmann mit 2.500 Euro Musiknachwuchs aus Erkrath und Monheim prämiert

Die Kreissparkasse Düsseldorf hat am vergangenen Freitag die Förderpreise „Jugend musiziert“ an drei junge Musiker überreicht: Beim traditionellen Frühlingskonzert der Musikschule Mettmann am Jubiläumsplatz erhielt Violinist Oskar Batzdorf aus Erkrath den mit 1.000 Euro dotierten Förderpreis.

Letzte Tickets für den Open-Air-Trödelmarkt sichern
Letzte Tickets für den Open-Air-Trödelmarkt sichern
Trödeln, Stöbern und Genießen am 14.und 15. Juni in Alt-Erkrath Letzte Tickets für den Open-Air-Trödelmarkt sichern
Arbeiten an der Gerberstraße in Alt-Erkrath verschoben
Arbeiten an der Gerberstraße in Alt-Erkrath verschoben
Arbeiten mithilfe eines Autokrans sorgen für Verkehrseinschränkungen Arbeiten an der Gerberstraße in Alt-Erkrath verschoben
Lehrer-/ Schülerkonzert in der Caritas Begegnungsstätte Erkrath
Lehrer-/ Schülerkonzert in der Caritas Begegnungsstätte Erkrath
Nachlese Lehrer-/ Schülerkonzert in der Caritas Begegnungsstätte Erkrath
Strandbad Nord ab 31. Mai wieder täglich geöffnet
Strandbad Nord ab 31. Mai wieder täglich geöffnet
Zweckverband Unterbacher See informiert Strandbad Nord ab 31. Mai wieder täglich geöffnet
Gut Rodeberg: Abschied mit Paten- und Besuchertagen
Gut Rodeberg: Abschied mit Paten- und Besuchertagen
Umzug steht bevor Gut Rodeberg: Abschied mit Paten- und Besuchertagen
„Tag der Nachbarschaft“ rund ums Johanniterhaus
„Tag der Nachbarschaft“ rund ums Johanniterhaus
Nachlese „Tag der Nachbarschaft“ rund ums Johanniterhaus
Jubiläumskonzert zum 80-jährigen Jubiläum des Madrigalchor Millrath
Jubiläumskonzert zum 80-jährigen Jubiläum des Madrigalchor Millrath
Jubiläumskonzert zum 80-jährigen Jubiläum des Madrigalchor Millrath