In Düsseldorf geboren und seit vielen Jahren in Erkrath lebend, ist Herbert Asbeck von seinen Aufenthalten in Barcelona und anderen europäischen Ländern, die Liebe zum südländischen Flair geblieben. So spielt seine virtuos geschriebene Geschichte in Italien, dem Land, in dem Antonio Stradivari vor mehr als 300 Jahren seine Meisterstücke schuf: Die wertvollsten Streichinstrumente überhaupt. Der geniale Stradivari würde staunen, wie sein Geist noch heute in Cremona weht.
Herbert Asbeck erzählt in seinem Roman davon: Vom Wirken eines Geigenbauers und seiner Hinwendung zu einer fremden, hochbegabten Geigerin, von Cellisten und Kontrabassisten und ihrer Musik. Und was es mit der 'Cremonese‘, einer Stradivari aus dem früheren Besitz des deutschen Geigers Joseph Joachim auf sich hat.