Vier Wochen von der Knospe bis zum Kompost verdichtet sie auf wenige Minuten: Entstanden sind großformatige Scannogramme und stille Filme mit bis zu 10000 Einzelbildern. Moderne Licht- und Aufnahmetechnik zeigt das traditionelle Thema in einer neuen, explosiven Ästhetik. Mit zeichnerischer Präzision und der leuchtenden Farbigkeit von Hinterglasmalerei verschleudern sich die Blüten vor laufender Kamera — oder auf dem Glas eines Großbildscanners. Mit erstaunlicher Wirkung: Der morbide Charme des Verfalls steht der knospenden Schönheit in nichts nach. In ihrer Auflösung zeigt jede Pflanze ihre Einzigartigkeit noch charakteristischer als in ihrem Erblühen. Mit derart geschultem Auge wird der Blumenfreund seine Lieben demnächst wohl länger vor der Biotonne bewahren.
"Still bewegt"
Digitaler Zeitraffer macht Stillleben zur Medienkunst
28. Oktober bis 8. November
KunsTHaus Erkrath
Dorfstraße 9 bis 11