Nachlese zum Kinder- und Jugendtag: Premiere für den neuen Kinder-Fahrrad-Parcours des ADFC im Neanderland Fahrradtraining mit Stolperstrecke, Wippe und Slalom

Hochdahl · Auch beim diesjährigen Kinder- und Jugendtag auf dem Hochdahler Markt am Samstag, den 14. Juni war der ADFC Erkrath mit einem Kinder-Fahrrad-Parcours dabei.

Trotz der großen Hitze war die Premiere des vom ADFC im Neanderland in diesem Jahr neu angeschafften Kinder-Fahrrad-Parcours ein voller Erfolg.

Foto: ADFC Erkrath

Trotz der großen Hitze war die Premiere des vom ADFC im Neanderland in diesem Jahr neu angeschafften Parcours ein voller Erfolg: mit einer Fahrt über Stolperstrecke, Slalom, Wippe sowie weiteren Übungen konnten die Kinder das sichere Fahren auf ihrem Fahrrad trainieren. Zudem stellte der ADFC leihweise zwei Kinderfahrräder sowie Helme zur Verfügung, um möglichst vielen Kindern das Üben zu ermöglichen.

Nach Abschluss des Parcours erhielten die kleinen Radler und Radlerinnen eine Urkunde. Für die Eltern gab es Tipps für einen sicheren Schulweg und weitere Informationen. Zudem wurde in diesem Jahr auch die (kostenfreie) Codierung von (Kinder-)Fahrrädern zur Diebstahlprävention angeboten. Das Codierteam des ADFC Erkrath bietet diesen Service nach vorheriger Anmeldung regelmäßig an, beispielsweise am 26. Juli in

Bruchhausen oder am 24. August in der Caritas-Begegnungsstätte. Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeit unter https://t1p.de/Codieren.

Mehr als nur Betreuung
Einblicke in die Offene Ganztagsschule der Diakonie in Erkrath Mehr als nur Betreuung