„Ich habe in all den Jahren 1200 große Bildwerke gemalt und die Lust an der Malerei verloren“, so Birkheuer im Interview. Sie sei nicht traurig darüber, denn in 30 Jahren der aktiven künstlerischen Tätigkeit hat sie die Welt bereist und international ausgestellt. Sie habe malerisch alles gesagt und auch alles erreicht, was man als Hobbykünstlerin erreichen konnte. Aber Claudia Birkheuer hat ein weiteres Talent: das Schreiben. Und dem widmet sie sich ausgiebig und mit vollem Elan.
Die studierte Germanistin und Journalistin konzentriert sie sich derzeit ausschließlich auf das Schreiben eines neuen Romans sowie Gedichten, die in ihrem zweiten Lyrikband „Sichtweisen - Nebenklang und Hintersinn“ im August veröffentlicht werden.
Und Lesungen spielen dabei natürlich auch eine wesentliche Rolle. So kann man sie derzeit zweimal live erleben. Die Gäste werden selbstverständlich bei beiden Events mit Sekt, Wein und Köstlichkeiten verwöhnt.
Wann und wo?
Donnerstag, 3. Juli um 18.30 Uhr liest sie aus ihrem Roman „Anna“ im SKFM-Warenhaus Café 28 (Forum Sandheide), Hildener Straße 28
Samstag, 5. Juli um 16 Uhr liest sie aus ihren Gedichten „Dem Leben aufs Maul“ im TimeoutCafé, Heiligenstraße 6, in Hilden
Der Eintritt ist jeweils frei.