Vormerken Wieder in Erkrath in ihrem Wohnzimmer: 60RPM acoustic & voices

Alt-Erkrath · Es ist schon eine lieb gewonnene Selbstverständlichkeit: Organisiert vom Förderverein MS-Treff Erkrath e.V. kommt am Freitag, 23. Mai, ein Leckerbissen der Acoustic- und Vocalmusic in die Erkrather Stadthalle zurück. Schon seit 2022 begeistert „60RPM acoustic & voices“ das Erkrather Publikum jedes Jahr erneut.

60RPM in Erkrath.

Foto: Timo Kremerius

Wenn man nach einem entspannten Abend beschwingt nach Hause gehen möchte, sollte man sich dieses Event nicht entgehen lassen. Es wird auch 2025 so sein, dass der Veranstalter sich beim in Erkrath ansässige SKFM eine Wohnzimmereinrichtung der 60er beziehungsweise 70er Jahre besorgen wird, um in der Stadthalle ein entsprechendes Flair zu schaffen, damit der Ablauf des Abends stimmungsvoll gestaltet wird. Eine an Nostalgie nicht zu überbietende Couch mit Sessel und nicht zu vergessen Nierentisch, Stehlampe und Flokati. Diese wird vor der Bühne platziert, um dem Publikum das Gefühl zu geben, mit auf der Bühne zu sitzen.

Die vier Herren aus dem Rheinland, Zdravko Ristic (div. Musikinstrumente & Vocals), Jeff Thomas (Percussion & Vocals), Kai Zelgert (Bass Guitar & Vocals) und Martin Eichborn (Guitar & Vocals) singen Songs von den Beatles, Crosby Stills & Nash, Simon & Garfunkel bis zu den Eagles, von Woodstock bis Miley Cyrus. 60RPM wird die Zuhörer einen Abend lang mit Musik und Stücken aus der Ära der Singer-Songwriter mit dem Schwerpunkt des mehrstimmigen Harmonie-Gesangs verzaubern.

Wie immer handelt es sich um eine Benefizveranstaltung. Der Reinerlös geht an die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Multiple Sklerose in Erkrath.

Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich:

60RPM acoustic & voices am Freitag, 23. Mai in der Stadthalle Erkrath, Neanderstraße 58

Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20 Uhr

Eintritt: einheitlich 20 Euro

Kartenvorverkauf:

Kulturamt, Bahnstraße 16, Telefon 0211/2407-4009 |

Stefan Richter, Tabakwaren & Zeitschriften, Bahnstraße 31, Telefon 0211/244450 |

Buchhandlung Weber (Thalia), Hochdahler Markt, Telefon 02104/94020 |

Online-Buchung: https://www.neanderticket.de/?554104|

Oder bei: Timo Kremerius unter Telefon 02104 44520 oder per E-Mail: timokremerius@web.de