Das „Düsselduett“ aus Erkrath tourt wieder durch die närrische Session Sie sind wieder da

Alt-Erkrath · Thomas Leich und Wolfgang Scheurer kennen sich schon eine gefühlte Ewigkeit. Beide teilen eine gemeinsame Leidenschaft: Die Liebe zum Karneval.

Das Düsselduett Erkrath bestehend aus Wolfgang Scheurer (li.) und Thomas Leich.

Foto: Düsselduett Erkrath

Es war also nur noch eine Frage der Zeit, bis die beiden sich zusammen tun, um den Karneval in Erkrath um eine weitere besondere Note zu bereichern. Wir schreiben das Jahr 2015 als Thomas Leich gemeinsam mit weiteren Freunden im Wohnzimmer von Wolfgang Scheurer sitzen und einen Geistesblitz haben: Wir entwickeln eine Hommage an das ehemalige „Colonia Duett“, damals bestehend aus Hans Süper jun. und Hans Zimmermann, die zusammen von 1974 bis 1990 im Kölner Karneval auftraten

„Unser erster offizieller Auftritt beim Neujahrsempfang der Ercroder Jonges kam super an und wir wurden noch am selben Abend von Rudi Unger für eine karnevalistische Veranstaltung bei der AWO Hochdahl verpflichtet“, erinnert sich Wolfgang Scheurer. Das „Düsselduett“, wie sich die beiden Erkrather Jecken Wolfgang Scheurer und Thomas Leich von dieser Zeit an nannten, war ab diesem Zeitpunkt aus dem närrischen Leben in Erkrath nicht mehr wegzudenken. „Unser schönster und bisher größter Auftritt war 2016 in der Ratinger Dumeklemmerhalle bei den „Roten Funken“ vor rund 800 Zuschauern“, erinnert sich Wolfgang Scheurer.

Vor fünf Jahren musste das „Düsselduett“, wie viele Künstler in dieser Zeit, eine coronabedingte Zwangspause einlegen und es wurde in der Folgezeit still um die beiden Hobby-Entertainer. „Irgendwann saßen Thomas und ich dann mal wieder zusammen und uns wurde klar, wir müssen das ‚Düsselduett‘ wieder aufleben lassen.“ Den Auftakt machten die beiden Ende Januar beim „Seniorenkarneval“ der KG „Die letzten Hänger“ in der ehemaligen Fröbelschule (wir berichteten). Ein weiteres Mal sind sie nun diesen Samstag im Trillser Franziskus-Haus bei der „Jecken Narrensause“ (ehemals Klüngelball, ab 19 Uhr) der „letzten Hänger“ zu sehen. „Den letzten Auftritt für diese Session haben wir dann am 1. März beim „Kneipenkarneval“ (ab 18 Uhr) im Toni-Turek-Stadion.

Darüber hinaus ist Wolfgang Scheurer passionierter Hobby-Radiomacher. Neben seinem Engagement bei der Bürgerhauswelle Erkrath (Bürgerfunk), sendet er unter anderem ab dem 5. Februar, jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr (bis Aschermittwoch) „Karneval im Rheinland“ mit alten und neuen Karnevalsschlagern auf Radio Ostseemelodie.

Übrigens: Das „Düsselduett“ kann man auch buchen - das ganze Jahr. Wer mehr über die beiden sympathischen Jecken aus Erkrath erfahren möchte, kann dies entweder über Facebook (Düsselduett Erkrath) oder telefonisch über Wolfgang Scheurer (0211/9007183) tun.

(nic)