1. Kreis

Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck: Lampenschirme für den guten Zweck

Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck : Lampenschirme für den guten Zweck

Freya Ontl und Martina Grote sind wahre Upcycling-Profis und gestalten beispielsweise aus alten Holzstämmen wahre Kunstwerke oder aus ausgedienten Autoreifen kuschelige Hundebettchen. Oft tun die Beiden dies für den guten Zweck - diesmal stehen Lampenschirme im Mittelpunkt ihrer aktuellen Spendenaktion.

Unterstützung bekommt das Duo in diesem Fall von zahlreichen Cronenberger und aus anderen Stadtteilen stammenden Künstler, wie Ellen Neugebauer, Angelika Geppert, Eva  Pajak, Gudrun Hellwig, Jessica Affüpper, Jane Hameroch, Hanna Gietenbruch, Jürgen Kolar, Dagmar Pletsch, Irene Andersen, Jutta  Ottersbach,Bektas Canbolat, Matthias Will und Tina Lux. Auch Autoren wie Tanja Heinze und Sigune Schnabel sind dabei und spenden Bücher. Zum Hintergrund: „Im Juli kam uns die Idee, Lampenschirme bemalen zu lassen“, verrät uns Freya Ontl. 20 an der Zahl sind es, die unter dem Thema „Loslassen“ von den Künstlern frei gestaltet werden konnten. Das Resultat kann sich sehen lassen.

„Die Lampenschirme werden wir nun auf dem Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck für den guten Zweck verkaufen.“ Das eingenommende Geld kommt am Ende zu gleichen Teilen dem Kinderhospiz Burgholz und einer privaten Tierschutzorganisation in Bulgarien, die die beiden Initiatorinnen  bereits seit Jahren mit Spendenaktionen unterstützen, zu Gute. Auch selbst gestaltete Wandkalender, Briefpapier, Blöcke, Stifte, Bücher, Masken und vieles mehr werden ebenfalls am Stand auf Schloss Lüntenbeck zu finden sein. Wer schon mal jetzt einen Blick auf die wirklich sehr schönen Lampenschirme erhaschen möchte, kann diese derzeit bei der Bäckerei „Policks Heimat“, „BIG Herrenmode“ oder „Place for Woman“ im Herzen von Cronenberg im Schaufenster ausgestellt sehen. „Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Künstler unser Vorhaben unterstützt haben und hoffen natürlich, dass der Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck auch stattfinden darf“, so die beiden Damen einstimmig.

Weihnachtsmarkt auf
Schloss Lüntenbeck

3. bis 5. und 10. bis 12. Dezember

11 bis 19 Uhr

Es gilt die jeweils aktuelle Corona-Schutzverordnung:

Gäste 0 bis 11 Jahre: keine Beschränkungen

Gäste ab 12 Jahre: 2G (nur Geimpfte + Genesene)

Bitte am Einlass Nachweis und Personalausweis bereithalten.

In Verkaufssitutationen ist eine Maske zu tragen.

Veranstaltungsparkplatz: Industriestraße 76

Die Marktfläche ist barrierefrei.

Massentaugliche Hunde sind erlaubt.

(nic)