404 – Diese Seite konnte nicht gefunden werden.

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

Medienscouts: Schüler als Experten in der digitalen Welt
Medienscouts: Schüler als Experten in der digitalen Welt

Erfolgreiche Präventionsarbeit in SchulenMedienscouts: Schüler als Experten in der digitalen Welt

In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW hat das Medienzentrum des Kreises Mettmann in den vergangenen Monaten erneut 40 Schüler und 20 Lehrer aus zehn weiterführenden Schulen im Kreis zu Medienscouts ausgebildet. Am Donnerstag (22. Mai) überreichte Kreisdirektor Philipp Gilbert in der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule in Langenfeld die Zertifikate an die zehn Medienscout-Teams.

Ötzi und Mr. N – zwei starke Typen für ihre Region
Ötzi und Mr. N – zwei starke Typen für ihre Region

Grenzüberschreitendes Schulprojekt startet in Mettmann Ötzi und Mr. N – zwei starke Typen für ihre Region

Im Rahmen eines innovativen Erasmus+-Projekts kommen aktuell Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte aus Südtirol und dem Kreis Mettmann zusammen, um das Potenzial zweier historischer Persönlichkeiten – Ötzi und dem Neandertaler – für das regionale Marketing zu erforschen.

 Frühlingskälbchen im Neandertal
Frühlingskälbchen im Neandertal

Der erste Nachwuchs von Zuchtbulle Rorman Frühlingskälbchen im Neandertal

Nachwuchs im Eiszeitlichen Wildgehege: Am Mittwochabend ist ein kleiner Bulle geboren worden. Seit wenigen Tagen vergrößert er die Herde der Auerochsen im Neandertal. Er ist der erste Nachwuchs von Heckrind Rorman, der im Juni 2024 ins Neandertal gezogen ist.

Luke - Wüstenbussard und ein echter Kinderfreund
Luke - Wüstenbussard und ein echter Kinderfreund

Kindergruppe des Tierheims Hilden empfängt Falkner Andreas Schneider Luke - Wüstenbussard und ein echter Kinderfreund

Samstagmorgen im Tierheim Hilden: Der offizielle Publikumsverkehr hat noch nicht begonnen. Die Gassigänger drehen aber bereits ihre ersten Runden mit den Hunden und Falkner Andreas Schneider ist mit seinem amerikanischen Wüstenbussard Luke vorbei gekommen - sehr zur Freude der jungen Teilnehmer der neu gegründeten Kindergruppe des Tierheims.

Nachhaltig frühstücken und snacken in der Kita
Nachhaltig frühstücken und snacken in der Kita

Weiterbildung unter dem Motto „Gesund für unsere Kinder und gut für den Planeten“ Nachhaltig frühstücken und snacken in der Kita

Ob von zu Hause mitgebracht oder von der Kita angeboten – ein guter Start in den Tag beginnt mit einem ausgewogenen und leckeren Frühstück. Jetzt fand die Weiterbildung „Nachhaltig frühstücken und snacken“ der Lott-jonn Initiative Kinder- und Jugendgesundheit des Kreisgesundheitsamtes statt.

Ruhige Nachmittage
Ruhige Nachmittage

Vergünstigte Eintrittspreise im Neanderthal Museum Ruhige Nachmittage

Das Neanderthal Museum gehört als Erlebnismuseum zu den erfolgreichsten Museen in Deutschland. Eingebettet in die Erlebniswelt Neandertal ist es seit einigen Jahren eine top Destination für Ausflüge mit der ganzen Familie. Auch als außerschulischer Lernort ist das Museum anerkannt und gut besucht.

Christi Himmelfahrt: Hochdahler Wochenmarkt wird vorverlegt
Christi Himmelfahrt: Hochdahler Wochenmarkt wird vorverlegt
Wochenmarkt am Bavierplatz in Alt-Erkrath findet wie gewohnt statt Christi Himmelfahrt: Hochdahler Wochenmarkt wird vorverlegt
Jetzt für das STADTRADELN 2025 anmelden
Jetzt für das STADTRADELN 2025 anmelden
Der Startschuss in Erkrath fällt Anfang Juni Jetzt für das STADTRADELN 2025 anmelden
Neanderbad startet am 28. Mai in die Freibadsaison
Neanderbad startet am 28. Mai in die Freibadsaison
Eintrittskarten können auch online gekauft werden Neanderbad startet am 28. Mai in die Freibadsaison
Stadtwerke Erkrath kooperieren mit ladenetz.de
Stadtwerke Erkrath kooperieren mit ladenetz.de
Mit nur einer Ladekarte erhalten E-Autofahrer Zugang zu einem europaweiten Ladenetz Stadtwerke Erkrath kooperieren mit ladenetz.de
Realschule und Gymnasium Hochdahl ziehen nach Düsseldorf
Realschule und Gymnasium Hochdahl ziehen nach Düsseldorf
Schloß-Gymnasium in Düsseldorf-Benrath wird zum Übergangsquartier Realschule und Gymnasium Hochdahl ziehen nach Düsseldorf
Christoph Schultz begrüßt 20 neue Bürger der Stadt
Christoph Schultz begrüßt 20 neue Bürger der Stadt
Einbürgerungsfeier im Rathaus Christoph Schultz begrüßt 20 neue Bürger der Stadt
Wirtschaftskreis Erkrath wählt neuen Vorstand
Wirtschaftskreis Erkrath wählt neuen Vorstand
Wirtschaftskreis Erkrath wählt neuen Vorstand