Erster Kinder- und Jugendtag der Werbegemeinschaft Hochdahler Markt Hochdahl - hier gibt es viel zu entdecken

Hochdahl · Was können Kinder- und Jugendliche in Hochdahl in ihrer Freizeit alles schönes im Stadtteil anstellen? Diese Frage hat sich Laura Frauenrath (Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft Hochdahler Markt) gestellt, hat sich im Kiez mal genauer umgeschaut und ist dabei auf viele spannende Möglichkeiten gestoßen.

Hochdahl - hier gibt es viel zu entdecken​
Foto: Werbegemeinschaft Hochdahler Markt

Hochdahl ist ein verhältnismäßig junger Stadtteil Erkraths und dabei sogar der größte im Vergleich zu Alt-Erkrath und Unterfeldhaus. Anfang der 60er Jahre entstand am Fuße des Bergischen Landes die „Neue Stadt Hochdahl“ und wurde quasi auf dem Reißbrett geplant. Hier leben heute viele junge Familien und multi-kulti ist dabei nicht nur ein Wort, sondern wird in vielen Bereichen erfolgreich gelebt.

Von Beginn an wuchsen mit der steigenden Einwohnerzahl auch die Angebote an Freizeitmöglichkeiten, so wie beispielsweise der TSV Hochdahl mit seinen zahlreichen Sportabteilungen, eng mit der Entstehungsgeschichte Hochdahls verbunden ist. Heute ist er der größte Sportverein Erkraths. Auch die Kicker des SC Rhenania Hochdahl sind eine beliebte Anlaufstelle vieler Kinder und Jugendlichen, um die eigene Freizeit sinnvoll und mit Freunden zu verbringen.

Das Naturschutzzentrum Bruchhausen ist eine umweltpädagogische Einrichtung inmitten der Bruchhauser Feuchtwiesen. Schulen, Kindergärten und private Gruppen aus Erkrath und Umgebung besuchen das wunderschön gelegene Kleinod regelmäßig und nutzen die umfangreichen Angebote.

Das sind gerade mal drei der vielen Freizeitmöglichkeiten in Hochdahl. Um einen kleinen Querschnitt dieser und anderer Orte des Erlebens zu präsentieren, lädt die Werbegemeinschaft Hochdahler Markt zum ersten Kinder- und Jugendtag am 8. Juni, 11 bis 15 Uhr, auf den Hochdahler Markt ein.

Mit dabei sind:

- Kinder- und Jugendfeuerwehr Erkrath

- Pfadfinder „Royal Rangers“

- TSV Kinder- und Jugendzentrum

- Förderkreis „Kunst und Kultur Erkrath“

- Kindergarten „Villa Kunterbunt“

- Kochclub des Kinder- und Jugendzentrums TSV Hochdahl

- Naturschutzzentrum Bruchhausen

- ADFC Erkrath

- Tanzschule Frieling

- Neanderthal Museum

- DPSG Pfadfinder

- Rhenania Hochdahl

- Mitmachzirkus Hilden

- BUND Erkrath

- Graffitikünstler Tran Nguyen

Die Besucher erwartet ein tolles Programm zum Mitmachen: Billardfußball, Sprayworkshop, Slackline, Tanzworkshop, Steinzeittattoos, Torwandschießen, Hüpfburg, Fahrrad-Parcours, Jonglieren und vieles mehr …

Ausreichend Essen und Trinken, Spiel und Spaß ist an diesem Tag garantiert. Mehr Infos auf www.hochdahlermarkt.de.

Übrigens: Jetzt schon mal vormerken: 6. und 7. September (18 bis 23 Uhr beziehungsweise 11 bis 23 Uhr), Sommerfest auf dem Hochdahler Markt.

(nic)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort