Schnell wurde klar: Nie war die Herausforderungen, die von bezahlbarer Energie über die Ertüchtigung der Infrastruktur bis hin zum dringend erforderlichen Bürokratieabbau reichen, so groß. Um Deutschlands Wirtschaft in einer sich dramatisch geänderten geopolitischen Lage wieder nach vorne zu bringen, braucht es jetzt eine grundlegende Wende in der Wirtschaftspolitik.
„Das Motto des Abends, „Zeit für Mut – Warum wir Deutschland nicht links liegen lassen dürfen“, war Programm! Um die zahlreichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, müssen wir endlich weg von den endlosen politischen Debatten in Parlamenten und Talkshows hin zu einer Politik der kraftvollen Umsetzung. Und gerade hierfür braucht es neben einem klaren ordnungspolitischen Kompass auch eine gehörige Portion Mut, denn nicht alle erforderlichen Maßnahmen werden allen Menschen gleichermaßen gefallen“, so Erkraths MIT Vorsitzender Marc Hildebrand zum Fazit des Abends und der nachfolgenden offenen Diskussionsrunde.