Der nächste Termin ist Freitag, 3. März. Die Teilnahme am "DoggyDay" kostet 2 Euro je Hund zzgl. Eintritt für den Halter. Auch im Museumscafé werden Hund und Halter gerne empfangen.
Zusätzlich begibt sich an diesem Tag der Archäologe und Hundefreund Wolfgang Heuschen mit den Besuchern auf "Doggy Tour". Von 17 bis 18 Uhr geht es dann auf "Spurensuche nach dem ältesten Freund der Menschen" durch die Dauerausstellung des Museums.
Dabei erhalten die Teilnehmer Antworten auf Fragen, wie Seit wann gibt es sichere Knochenfunde von Hunden? Wie kann man archäologisch frühe Hunde feststellen? Wo kamen sie her und was ergeben die genetischen Untersuchungen? Wie ist der Mensch in den verschiedenen Abschnitten der Menschheitsgeschichte mit den Hunden umgegangen und welche Funktionen hatten sie im Leben der Menschen?
Weitere Informationen unter Telefon 02104/979715 oder buchung@neanderthal.de.