", "Vielfalt als Bereicherung oder Vielfalt als Problem?" ein. Außerdem wurden die unterschiedlichen Perspektiven auf die vielfältigen Lebenswelten der Kinder und Familien erarbeitet und Impulse für eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern entwickelt.
Unsere multikulturelle Gesellschaft spiegelt sich auch in vielen Kitas wider. Vielfalt in den Kindertageseinrichtungen offenbart sich nicht nur in den unterschiedlichen Sprachen und Religionen, die die Kinder mitbringen, sondern auch in den verschiedenen Werten, Familienkonzepten und Erziehungsidealen. Für die pädagogischen Fachkräfte in den Betreuungseinrichtungen bringt dies neue Herausforderungen in der Betreuung mit sich. An die Fachkräfte werden spezifische Anforderungen sowohl an die Arbeit mit den Kindern als auch an die Zusammenarbeit mit den Eltern gestellt.
Weitere Fortbildungsangebote des Kreisintegrationszentrums Mettmann können auf der Homepage des Kreises Mettmann unter www.integration-me.de abgerufen werden.