Die Veranstaltung findet von 9.30 bis 12 Uhr im BiZ der Agentur für Arbeit Mettmann statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm. „Der Pflegetalk ist eine tolle Möglichkeit, sich direkt bei erfahrenen Expertinnen und Experten über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in der Pflege zu informieren“, so Lilian Grimm, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des jobcenters ME-aktiv.
Bei dem Pfegetalk kommen alle Seiten zu Wort. In einer Gesprächsrunde werden Arbeitgeber von stationären und mobilen Pflegediensten von den Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen berichten. Zudem werden Vertreter*innen der Pflegekammer NRW und des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) die neusten Entwicklungen der Branche erläutern. Im Anschluss an die Gesprächsrunde haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in individuellen Beratungen persönliche Fragestellungen zu klären.
Es wird um Anmeldung bei Lilian Grimm unter Telefon 02104/ 14163-519 oder Jobcenter-ME-aktiv.BCA2@jobcenter-ge.de gebeten. Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Infos finden Interessierte in unserer Veranstaltungsdatenbank.