Terminvereinbarung für März ab sofort möglich Nächste kostenlose Energieberatung in der Stadtbücherei

Erkrath · Am Dienstag, den 11. März, findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr die nächste Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Erkrath statt – wahlweise persönlich vor Ort in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl oder per Telefon. Erkratherinnen und Erkrather können sich ab sofort für das kostenlose Beratungsangebot anmelden.

Foto: pixabay

Die monatlichen Beratungen bieten wertvolle Tipps und Hinweise rund um das Thema Energie sowie Orientierungshilfen für die Immobiliensanierung. Welche Maßnahmen verbessern die Energieeffizienz von Häuser oder Wohnungen? Lohnt sich eine Photovoltaikanlage? Und welche Fördermöglichkeiten gibt es? In

Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Erkrath geben Fachleute der Verbraucherzentrale NRW fundierte Hilfestellung zu diesen und weiteren Fragen rund ums Heizen, Lüften und die Nutzung erneuerbarer Energien.

Im März wird zudem das neue Solarspitzengesetz thematisiert, das für viele Eigenheimbesitzerinnen und Eigenheimbesitzer in Erkrath relevant sein könnte. Terminreservierungen sind telefonisch unter 0211/2407-6803 sowie per Mail an klimaschutz@erkrath.de möglich. Ergänzend zum monatlichen Beratungsangebot bietet die Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale.nrw/waermstensempfohlen zudem verschiedene Online-Informationen und Workshops an, die

Interessierten dabei helfen sollen, ihr Zuhause fit für die Zukunft zu machen.