Die Schriftkultur von ihren Anfängen bis heute steht diesmal im Fokus der Veranstaltung Die Schrift ist heute eine alltägliche Selbstverständlichkeit. Die sichtbar gemachte Sprache begegnet einem immer und überall. Auf Wegweisern, in Zeitschriften, in Büchern, im Supermarkt und im Internet. Aber woher kommt und wie entstand die Schrift?
Es wird informiert über die Anfänge der Schrift bis in die Gegenwart, das heißt von anfänglichen bis zu gegenwärtigen Zeichen (beispielsweise Smileys), die fast elitär gewordene Handschrift wird den Vor- und Nachteilen der elektronischen Schrift gegenübergestellt. Eine Anmeldung ist bei der Teilnahme an dieser kostenlosen Veranstaltung nicht erforderlich.